Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 11. März 201510. Februar 2012Rezensorium

Der tote Hase

Mascha aus Aserbaidschan ist Jüdin, Rastafari, Hasenmörderin, bisexuell und psychotisch, unfassbar klug und wankelmütig: Im Debütroman „Der Russe ist einer der Birken liebt“. Als Elias …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Juli 201510. Februar 2012Rezensorium

Rezension: Brustwarzenpiercings und Blow Jobs

Eine 16-jährige verlebt ein Highschool-Jahr in Kanada. Und dieses Jahr steigert sich von Party zu Party, von Exzess zu Exzess, bis das Mädchen am Boden …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 20147. Februar 2012Rezensorium

Frühstück bei Tiffany in Berlin

Frühlingsgefühle mit Annika Reich: Die gebürtige Münchnerin schreibt eine verliebte Neufassung von Truman Capotes „Breakfast at Tiffany‘s“. Allein das Wort „Kuss“ kommt über 50 Mal …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 201528. Januar 2012Rezensorium

Rezension: Überall Blut

Hässlich, böse, tödlich sind die menschlichen „Monster“ im gleichnamigen Erzählband von Benjamin Maack. Wer nicht aufpasst, wird überfallen von wirklich brillanten Geschichten. Es reicht ein …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201319. Januar 2012Rezensorium

Krankheit als Code

Wahnsinn, Traumata, Todesfälle – es gibt viele Gründe, weshalb jemand aus der Gesellschaft fällt. Katharina Bendixen erzählt in ihrem Geschichtenband „Gern, wenn Du willst“ von …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 202431. Dezember 2011Rezensorium

Das 2011er-Archiv: Auf sie mit Idyll!

Das 2011er-Archiv: Auf sie mit Idyll!Mark Greifs „n+1“, Haruki Murakamis „1Q84“ und Annett Gröschners „Walpurgistag“ bilden das Jahresarchiv von 2011, als der Nobelpreisträger Tomas Tranströmer …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 201530. Dezember 2011Rezensorium

Rezension: Bumm Bumm und Bundesliga

Wie altert man würdig im Pop? Das ist eines von etlichen großen Themen dieses Kriminalromans. In „Mandels Büro“ von Berni Mayer versuchen sich zwei abgehalfterte …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Juni 201512. Dezember 2011Rezensorium

Rezension: Raus aus dem Spiel

Das neue Jahr beginnt fürchterlich für Werberin Daphne. Die 28-jährige verliert ihren Job, hat immer noch keinen Freund und muss sich anstrengen, um endlich die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 20157. Dezember 2011Rezensorium

Tanzen ist die wärmste Jacke

Ohne Egotronic-Sänger Torsun würden Wörter wie „Sitzraver“ oder „Fratzengulasch“ im Orkus des Vergessens abtauchen. „Raven wegen Deutschland“ erinnert an die besten Parties vergangener Jahre.  Der …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 201525. November 2011Rezensorium

Tut einfach nur weh

Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Das muss auch Luise lernen, die melancholische, vom Leben hoffnungslos überforderte Heldin in Sarah Kuttners zweitem Roman „Wachstumsschmerz.“ …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 76 Seite 77 Seite 78 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …