Fühlen, anfassen, staunen: die neuen Bilderbücher dieses Monats wandern Küsten entlang, besuchen Tiere mit den genialsten Nasen, schauen gen Himmel, wo die Wale ziehen – …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Fühlen, anfassen, staunen: die neuen Bilderbücher dieses Monats wandern Küsten entlang, besuchen Tiere mit den genialsten Nasen, schauen gen Himmel, wo die Wale ziehen – …
In seinem zweiten Roman erzählt Emanuel Maeß opulent von einer fatalen Dreiecksbeziehung, die auf besondere Weise nach einer Einheit von „vita activa“ und „vita contemplativa“ …
An diesem Donnerstagnachmittag spreche ich ab 16:10 Uhr im Deutschlandfunk „Büchermarkt“ mit Helmut Böttiger und Alexandru Bulucz über die Gedichtsammlung „Trapezherz“ der belarussischen Künstlerin Volha …
Noch einmal kommt der beliebte Elmar-Elefant zurück, ein klitzekleines Krokodil schließt Freundschaft mit einer Gans und die Pizzakatze saust durch die Stadt; als Hommage an …
An diesem Dienstagnachmittag geht das Deutschlandfunk-Lyrikgespräch in eine neue Runde, mit teilweise veränderter Besetzung. Der überraschend frühe Tod unseres Kritikerkollegen Michael Braun war auch für …
Andrea Maria Schenkel, vor 17 Jahren bekanntgeworden mit ihrem Krimi-Bestseller „Tannöd“, veröffentlicht eine weitere Kriminalgeschichte früherer Zeiten. In „Der Erdspiegel“ wird der sogenannte Mädchenschlächter Andreas …
Schrullig und verlassen erscheint die alternde Frau in Katharina Mevissens neuem Roman „Mutters Stimmbruch“. Viel wird dieser Figur zugemutet – doch eine beeindruckende Würde strahlt …
Eine Ermittlerin, die selbst unter einem zurückliegenden Verbrechen leidet, stellt der Krimi „Im toten Winkel“ vor. Die Geschichte von Jochen Rausch eröffnet eine melancholische Reihe, …
Als Amanda Gorman bei der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Joe Biden im Januar 2021 „The hill we climb“ vortrug, geriet eine spezifische, lyrische Gattung in …
John Cage war auch als bildender Künstler für eine Überraschung gut – das zeigt ein „Matsch-Backbuch“ von 1983, das gerade bei Kunstmann erschienen ist. Der …