Laura Karasek, Tochter des berühmten Literaturkritikers Hellmuth Karasek („Das literarische Quartett“) wagt sich mit einem ersten Roman nach vorn. „Verspielte Jahre“ erzählt von Wohlstandsverwahllosung, Sex …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Laura Karasek, Tochter des berühmten Literaturkritikers Hellmuth Karasek („Das literarische Quartett“) wagt sich mit einem ersten Roman nach vorn. „Verspielte Jahre“ erzählt von Wohlstandsverwahllosung, Sex …
Chad s Baseballroman war in Amerika ein Bestseller. Jetzt ist das Buch in deutscher Übersetzung erschienen. Ein Gespräch mit dem Autor über Homosexualität und das …
The Beatles, der Summer of Love, die Zappa-Platten unter Peter Handkes Arm, Hippie-Pop aus Kalifornien und Woodstock bilden das popkulturelle Archiv der Sechziger. Tausende Künstler …
Als Adolf Hitler im Sommer 2011 aufwacht, stellt er enttäuscht fest: „Der Deutsche der Gegenwart trennt seinen Abfall gründlicher als seine Rassen.“ Ist der Debütroman …
Geklaute Tweets, ungeschriebene Atzen-Regeln, Anbagger-Bücher („Das Playbook“), peinliche SMS, „Die fabelhafte Welt der Leichen“ und „Die Vorwürfe. Die Gerüchte. Der Rücktritt. Die Zukunft“ oder auch …
Noch einmal alle Ex-Freunde treffen – diesen Wunsch hat Wanda, gerade 30 geworden, in Eva Lohmanns zweitem Roman „Kuckucksmädchen“. Gelingt der Erfolgsautorin von „8 Wochen …
Was Wolfgang Herrndorfs „Sand“ versprach, löst Andreas Stichmanns „Das große Leuchten ein“: Mit seinem grandiosen Spionage-, Abenteuer-, Liebesromandebüt. Mit dabei: Iranische Mörder, Derwische, Schizophrene, Gangsterbräute. …
Sex mit dem Ex und eine Gitarristin, die Musik sehen kann – in Fee Katrin Kanzlers erstem Roman „Die Schüchternheit der Pflaume“ geht es um …
Jungs, ihr könnt einpacken. Im glänzenden Roman „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wir eine junge Frau an die Unternehmensspitze gesetzt. Sie tritt an, innovativ, nachhaltig, menschenfreundlich …
Einmal die Sau rauslassen – der krebskranke Yuppie Gruber flippt in Doris Knechts Roman aus. Das heisst Party. Das heisst Sex. Das heisst: Augen zu …