Der dritte Roman um Kommissar Kimmo Joentaa berichtet von Fake-Leichen, ermordeten Moderatoren, Internet-Katastrophen und dem Rest Liebe in einer klirrend kalten Zeit. Mit Jan Costin …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Der dritte Roman um Kommissar Kimmo Joentaa berichtet von Fake-Leichen, ermordeten Moderatoren, Internet-Katastrophen und dem Rest Liebe in einer klirrend kalten Zeit. Mit Jan Costin …
„Tyyypisch. Immer Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung. Selbst beiim Verrecken“, lästert eine Wollmaus, während die unglücklich gestürzte Angela stirbt. „Unter Einzelgängern“ erzählt, wie eine Familie von Mutters …
Die „Lesen mit Links“-Kritik begann 2007 mit dem Start bei 1LIVE – vorher war der Weg zur Literatur weniger fokussiert: in der Buchhandlung habe ich …
2008 reiste die junge deutsche Literatur durch Städte, Länder und Körperregionen. Am Freitag (26.12.2008) stellen 1LIVE-Moderator Mike Litt und DJ Larse ab 23 Uhr die …
Darf sich ein Jogginghosen tragender Hipster auch dann mit einem Deutschen Schäferhund ablichten lassen, wenn der Köter eine SS-Totenkopf-Mütze und einen fetten Davidstern trägt? Oliver …
Loretta ist zarte 25 Jahre jung, eine Kindfrau, die ziellos durch die Berliner Großstadt irrt, vor Weidenkätzchen niederkniet und blonde Mädels und blonde Buben miteinander …
„Erst mal kauft man so viel Wodka wie ins Auto passt und dann halb so viel Rote Beete wie ins Auto passt, dazu ganz viele …
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes …
In Deinen Debütroman hast Du über den Buddhismus geschrieben, jetzt schreibst Du über Jesus und das Christentum. Warum? Am Anfang stand die einfache Idee, eine romantische …
„In den dunklen boutiquen der ichbildung / finden wir kinder, gefahren und penisse vor.“ Vor fünf Jahren veröffentlichte Monika Rinck auf Seite 22 der abgefeierten …