Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 30. Juni 201526. November 2010Rezensorium

Rezension: Prince of Pershing

Große Duelle warten auf die Leser von Mischa-Sarim Vérollets Roman „Warum ich Angst vor Frauen habe“: Das fängt an bei Matchbox vs. Hot Wheels, über …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. Juli 202518. November 2010Rezensorium

Dieser Gott ist ein DJ

Gerade ist Hans Nieswandt aus Asien zurückgekehrt, „wo viele Leute nicht mehr wussten, dass auf meinen schwarzen Scheiben, Musik drauf ist, weil sie mir während …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 202418. November 2010Rezensorium

VIER x Magazine

Die schönsten (Literatur-)Magazine des Jahres 2010 im Überblick. Und zum Plateau-Studio, wo das oben abgebildete „Dummy“-Buch entstanden ist, geht es hier. EINS Das Klagen hat …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. April 201911. November 2010Rezensorium

Mit Baile-Funk aus der Baisse

Turnschuhe aus Sweatshops haben nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Aber weltweit vernetzte Jugendkulturen zeigen schon heute, wie faire Globalisierung funktioniert. – Prominente Autoren berichten in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. Juni 20156. November 2010Rezensorium

Rainald Goetz

„Irre als System“ Ist Irre, dieser »furiose, an Getriebenheit und Dichte hierzulande seither kaum erreichte« Debütroman des Münchner Schriftstellers Rainald Goetz ein systemtheoretisch inspirierter Text? …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 20154. November 2010Rezensorium

Rezension: Wege zum Ruhm

„Ich habe Freunde mitgebracht“ – heisst der zweite Roman von Lucy Fricke. Das klingt erstmal wie ein Werbeslogan für Chipstüten, kommt aber weniger sofa- und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 20151. November 2010Rezensorium

Rezension: Dekade in Schwarzweiß

Fans elektronischer Musik kennen „Toktok“ durch ihr Album „Toktok vs. Soffy O. von 2002 und sie tanzen weiterhin zur Musik des bekanntesten Toktok-Mitglieds Anton Waldt. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 201527. September 2010Rezensorium

Rezension: Sag es mir

„In der Nacht, bevor ich nach Deutschland zu Mosha, meinem Großvater, fliege, lerne ich jemanden kennen, nehme ihn mit zu mir und schlafe zum ersten …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Juni 201423. September 2010Rezensorium

Neues aus Hartrockhausen

Drei Monate verbrachte der (Theater-)Autor und Magazinjournalist in einer brandenburgischen Kleinstadt – jetzt ist seine „teilnehmende Beobachtung“ als Buch erschienen, unter dem schönen Titel „Deutschboden“. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. September 201421. September 2010Rezensorium

Cottbus und Billy-Talent-Kids

Hirnkranke in der Schlaganfall-Reha, geheimnisvolle Iraner, Möchtegern-Punks und schüchterne Sexualopportunisten bilden das „Randgruppen“-Milieu in Frédéric Valins großartigem Kurzgeschichtenband. Der 28-jährige Wahl-Berliner beschreibt in sehr prägnanten …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 83 Seite 84 Seite 85 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …