Montag, 13.10.2025 (16:10) Büchermarkt im Deutschlandfunk mit einer Rezension von Marius Goldhorn: „Die Prozesse“ (KiWi). Moderation: Nora Karches.
Mittwoch, 15.10.2025 (11:00) 11:00 – 12:00 Uhr „Rage against the Machine – Gesellschaftsutopien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ – mit Marius Goldhorn: „Die Prozesse“ (KiWi). Buchmesse Frankfurt, Deutschlandfunk-Bühne, Halle 3.1 / H15. Moderation. Jan Drees
Mittwoch, 15.10.2025 (15:00) Lesezeit im Deutschlandfunk auf der Messe: Jan Wagner und Norbert Hummelt lesen aus und sprechen über: „Tanzt die Orange“ (Hanser Berlin). Buchmesse Frankfurt, Deutschlandfunk-Bühne, Halle 3.1 / H15. Moderation: Jan Drees
Mittwoch, 15.10.2025 (20:30) Lesezeit im Deutschlandfunk: Verena Keßler liest aus und spricht über: „Gym“ (Hanser Berlin). Moderation: Jan Drees
Donnerstag, 16.10.2025 (16:10) Der Büchermarkt live : Mit den „Schwebebahnen“ zur Literatur – ein Wuppertal-Büchermarkt von der Frankfurter Buchmesse mit Hanns-Josef Ortheil (Luchterhand) und Christoph Haacker (Arco). Buchmesse Frankfurt, Deutschlandfunk-Bühne, Halle 3.1 / H15. Moderation: Jan Drees.
Donnerstag, 16.10.2025 (20:00) Literatur im Römer, Frankfurt a.M. unter anderem mir Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“ (Hanser), Andreas Pflüger: „Kälter“ (Suhrkamp), Anna Prizkau „Frauen im Sanatorium“ (Rowohlt). Moderation: Cécile Schortmann und Jan Drees. Mehr Informationen hier
Freitag, 17.10.2025 (15:00) Das Lyrikgespräch im Büchermarkt über Ulf Stolterfoht: „Rückkehr von Krähe“ (kookbooks) und Juliane Liebert: „Mörderballaden“ (Suhrkamp), mit Beate Tröger und Christian Metz. Buchmesse Frankfurt, Deutschlandfunk-Bühne, Halle 3.1 / H15. Moderation: Jan Drees.
Mittwoch, 22.10.2025 (16:10) Das Lyrikgespräch im Büchermarkt über Ulf Stolterfoht: „Rückkehr von Krähe“ (kookbooks) und Juliane Liebert: „Mörderballaden“ (Suhrkamp), mit Beate Tröger und Christian Metz. Sendung der Buchmessenaufzeichnung. Moderation: Jan Drees.
Mittwoch, 22.10.2025 (20:30) Lesezeit im Deutschlandfunk: Jan Wagner und Norbert Hummelt lesen aus und sprechen über: „Tanzt die Orange“ (Hanser Berlin). Aufzeichnung der Buchmessen-Sendung vom 15.10. Moderation: Jan Drees
Montag, 27.10,2025 (19:30 Uhr) Lesezeit live mit Peter Stamm und „Auf ganz dünnem Eis“ (S. Fischer), Buchhandlung Bittner, Albertusstr. 6, 50667 Köln, Moderation: Jan Drees. Mehr Informationen hier.
Dienstag, 25.11.2025 (16:10) Büchermarkt im Deutschlandfunk – das Lyrikgespräch im November mit den Gästen Undine Fuchs und Alexandru Bulucz über Rainer Maria Rilke: „Sonette an Orpheus“ (Wallstein) und einer Rezension von Beate Tröger zu Natascha Gangl: „Frische Appelle“ (Ritter Verlag). Moderation: Jan Drees.
Donnerstag, 25.12.2025 (16:10) Büchermarkt im Deutschlandfunk – die schönsten Gedichte zur Weihnacht: ein Lyrikgespräch mit Maren Jäger und Helmut Böttiger. Moderation. Jan Drees.
Sonntag, 28.12.2025 (22:05) Literatur in Deutschlandfunk Kultur: „Rage against the Machine – Gesellschaftsutopien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ – mit Marius Goldhorn: „Die Prozesse“ (KiWi). Aufzeichnung von der Buchmesse Frankfurt. Moderation. Jan Drees
Mittwoch, 31.12.2025 (16:05) Büchermarkt im Deutschlandfunk mit „Das letzte Wort hat Goethe“ – über das Jubiläum der „Zahmen Xenien“ (C.H. Beck), mit Maren Jäger und Michael Köhler, Moderation: Jan Drees.