Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die wichtigsten Bücher

Anfang dieses Jahres fragte der Perlentaucher (hier) nach den fünf wichtigsten deutschsprachigen Büchern des vergangenen Vierteljahrhunderts – und 28 Kritikerinnen und Kritiker haben geantwortet, von …

Rezensorium

Peter Stamm: Beinahe einbrechen

Sie leben unverbunden von ihrer Umwelt: die Figuren im neuen Erzählungsband des Schweizer Schriftstellers Peter Stamm. Ein junger Mann bricht zur vermeintlichen Mars-Expedition auf und …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Oktober

Ein hyperaktiver Pinguin, nochmal „mein Freund Rilke“, Maulwurf Manuel und die schönsten Kreise, die unser Leben zieht, werden vorgestellt in den Bilderbüchern des Messe-Monats Oktober, …

Aktualisiert am 4. August 20161. Dezember 2008Rezensorium

Rezension: Lolita im Lolliland

Loretta ist zarte 25 Jahre jung, eine Kindfrau, die ziellos durch die Berliner Großstadt irrt, vor Weidenkätzchen niederkniet und blonde Mädels und blonde Buben miteinander …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Mai 201522. November 2008Rezensorium

Im Russischen Supermarkt mit Merle Hilbk

„Erst mal kauft man so viel Wodka wie ins Auto passt und dann halb so viel Rote Beete wie ins Auto passt, dazu ganz viele …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20249. November 2008Rezensorium

Rezension: Spare-Ribs im Paradies

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201522. Oktober 2008Rezensorium

Interview: David Safier („Jesus liebt mich“)

In Deinen Debütroman hast Du über den Buddhismus geschrieben, jetzt schreibst Du über Jesus und das Christentum. Warum? Am Anfang stand die einfache Idee, eine romantische …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Juni 201619. Oktober 2008Rezensorium

Rezension: Malventee und Zitrone

„In den dunklen boutiquen der ichbildung / finden wir kinder, gefahren und penisse vor.“ Vor fünf Jahren veröffentlichte Monika Rinck auf Seite 22 der abgefeierten …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 13. Juni 201513. Oktober 2008Rezensorium

Auf dem Rebellenmarkt

„Schiller ist so grausam hohl, da ist die gleichnamige Trancepopband Schiller ein  Geisteshighlight gegen“, schreibt Rainald Goetz in seinem Vanity-Fair-Blog „Klage“. Bei Suhrkamp ist der …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 201512. Oktober 2008Rezensorium

Rezension: Schauerstunden mit Beat Stehle

„Wenn ihr den aufnehmt, könnt ihr gleich eine Klinik auftun.“ WG-Hausfreund R.M. warnt seine Freunde vor ihrem neuen Mitbewohner Beat Stehle. Zu spät. Die Vierer-Clique …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. Oktober 202411. Oktober 2008Rezensorium

Türkische Literatur: Im Bonbonpalast

Krummsäbelschlachten auf der Müllkippe, Dates mit blauen Mätressen, Transsexuelle und ihre Umschnalldildos: Das ist ebenso harter wie märchenhafter Stoff aus der Türkei, ab Mittwoch Gastland …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 20159. Oktober 2008Rezensorium

Rezension: Ick bin ein Berliner!

Nach 280 Seiten Hinterhof-Punks, Kneipenliteraten und Schrottkunstfreaks denkt Frank Lehmann über seine neue Wahlheimat Berlin: „Wird Zeit, dass ich rauskomme aus der Touristenscheiße hier.“ – …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. September 20139. Oktober 2008Rezensorium

Finger weg von meiner Paranoia

Nach 280 Seiten Hinterhofpunks, Kneipenliteraten und Schrottkunstfreaks denkt Frank Lehmann über seine neue Wahlheimat Berlin: „Wird Zeit, dass ich rauskomme aus der Touristenscheiße hier.“ „Der …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 98 Seite 99 Seite 100 … Seite 117 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Kommentare werden geladen …