Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 11. Juni 201517. März 2011Rezensorium

Rezension: Des Wahnsinns Beute

Mit Depressionen wird Mila in die „Klapse“ eingewiesen, zu den Kranken, Wahnsinnigen, Magersüchtigen, Autoaggressiven. „Acht Wochen verrückt“ ist ein Selbsterfahrungsroman, der wie ein Elektroschock wirkt. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. Oktober 20167. März 2011Rezensorium

Rezension: Jugend & Exzess

Mit Dialogen und Bettszenen wie aus französischen „Nouvelle Vague“-Filmen beschreibt Schriftstellerin Susanne Heinrich aus Berlin „Amerikanische Gefühle – Geschichten von Frauen und Männern“. „In jeder …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. April 20195. März 2011Rezensorium

Interview: Der älteste mit dem jüngsten Bundestagsabgeordneten

Früher gestalteten ältere Politiker die Lebenswelt junger Bundesbürger. Heute treffen relativ junge Abgeordnete Entscheidungen für überwiegend ältere Wähler. Was bedeutet das für politische Entscheidungen? Und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Oktober 20145. März 2011Rezensorium

Horrorvisionen en masse

Folter, Qual und schwache Männer: Clemens J. Setz, gerade ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, irritiert mit seinem Erzählband „Die Liebe zur Zeit des …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. September 20131. März 2011Rezensorium

Westbam über die Kassette

»Ich erinnere mich, dass ich einmal als Kind bei William im Auto saß und er sich so einen Mitschnitt anhörte, wo Leute reden. Daran erinnert …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 201525. Februar 2011Rezensorium

Rezension: Nach Würzburger Schule

Als Bühnen-Duo werden Autor Finn-Ole Heinrich und Musiker Spaceman Spiff derzeit abgefeiert. Was ist an ihren Geschichten und Songs so besonders? Der Tag ist so …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. April 201520. Februar 2011Rezensorium

Im Herz der Finsternis

Der große Magier Michael Stavarič ist zurück. In seinem neuen Roman berichtet er, warum „Brenntage“ etwas Mystisches haben und wofür man ein „Geräuschmerkblatt“ braucht. „Die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 201517. Februar 2011Rezensorium

Rezension: Nazidackel

Mit 16 habe die einen noch Träume und andere richtig Stress: Wie Addi aus Bielefeld in QueDu Luus amüsanten Waschmaschinen-Liebes-Slacker-Roman „Vielleicht will ich alles“. Jeden …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 201516. Februar 2011Rezensorium

Rezension: Wischwasseralkohol

Das Buch mit dem vermutlich längsten Titel des Jahres hat die Deutsche Christine Eibl geschrieben. Es heisst, Achtung: „Nicht alle Russen haben Goldzähne, sind immer …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Oktober 201616. Februar 2011Rezensorium

Rezension: Eine katastrophale Justiz

Dave Eggers ist einer der engagiertesten Schriftsteller Amerikas. In seinem Verlag McSweeny’s gibt es eine Publikationsreihe über Menschen, denen Unrecht widerfahren ist. Das prominenteste Beispiel: …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 81 Seite 82 Seite 83 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …