Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 25. Juli 201525. September 2012Rezensorium

Rezension: Ich bin golden

Laura Karasek, Tochter des berühmten Literaturkritikers Hellmuth Karasek („Das literarische Quartett“) wagt sich mit einem ersten Roman nach vorn. „Verspielte Jahre“ erzählt von Wohlstandsverwahllosung, Sex …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 31. Januar 201625. September 2012Rezensorium

Interview: „Im Baseball darf man immer noch nicht schwul sein“

Chad s Baseballroman war in Amerika ein Bestseller. Jetzt ist das Buch in deutscher Übersetzung erschienen. Ein Gespräch mit dem Autor über Homosexualität und das …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201325. September 2012Rezensorium

„Besessen von Pop“ in der Diktatur

The Beatles, der Summer of Love, die Zappa-Platten unter Peter Handkes Arm, Hippie-Pop aus Kalifornien und Woodstock bilden das popkulturelle Archiv der Sechziger. Tausende Künstler …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. November 201621. September 2012Rezensorium

Rezension: Witz mit Bart

Als Adolf Hitler im Sommer 2011 aufwacht, stellt er enttäuscht fest: „Der Deutsche der Gegenwart trennt seinen Abfall gründlicher als seine Rassen.“ Ist der Debütroman …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201313. September 2012Rezensorium

Mediengeile Ehrensoldamazonhuren (und B. Wulff)

Geklaute Tweets, ungeschriebene Atzen-Regeln, Anbagger-Bücher („Das Playbook“), peinliche SMS, „Die fabelhafte Welt der Leichen“ und „Die Vorwürfe. Die Gerüchte. Der Rücktritt. Die Zukunft“ oder auch …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. August 201610. September 2012Rezensorium

Rezension: Kochen ist der neue Sex

Noch einmal alle Ex-Freunde treffen – diesen Wunsch hat Wanda, gerade 30 geworden, in Eva Lohmanns zweitem Roman „Kuckucksmädchen“. Gelingt der Erfolgsautorin von „8 Wochen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Januar 201710. September 2012Rezensorium

Rezension: Leuchtender Sand

Was Wolfgang Herrndorfs „Sand“ versprach, löst Andreas Stichmanns „Das große Leuchten ein“: Mit seinem grandiosen Spionage-, Abenteuer-, Liebesromandebüt. Mit dabei: Iranische Mörder, Derwische, Schizophrene, Gangsterbräute. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Mai 20158. September 2012Rezensorium

Rezension: Kuschelsex mit Anspucken

Sex mit dem Ex und eine Gitarristin, die Musik sehen kann – in Fee Katrin Kanzlers erstem Roman „Die Schüchternheit der Pflaume“ geht es um …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. Februar 20143. September 2012Rezensorium

Die Baldeney-Dynastie

Jungs, ihr könnt einpacken. Im glänzenden Roman „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wir eine junge Frau an die Unternehmensspitze gesetzt. Sie tritt an, innovativ, nachhaltig, menschenfreundlich …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 11. Juni 20151. September 2012Rezensorium

Rezension: „The Big C“

Einmal die Sau rauslassen – der krebskranke Yuppie Gruber flippt in Doris Knechts Roman aus. Das heisst Party. Das heisst Sex. Das heisst: Augen zu …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 71 Seite 72 Seite 73 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …