Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Im Herz der Finsternis

Der irische Booker-Preisträger Paul Lynch („Das Lied des Propheten“) hat sich hierzulande spät durchgesetzt. Deshalb erscheint erst dieser Tage in deutscher Übersetzung sein bereits vor …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Aktualisiert am 2. Dezember 20212. Dezember 2021Rezensorium

Trost. Vier Übungen

Entlang von Raymond Carvers klugen Gedanken über das Essen in schwierigen Zeiten und Mark Greifs „Rappen lernen“, von David Foster Wallace‘ Gesamtwerk und Frank Witzels …

Mehr erfahren
23. November 202122. November 2021Rezensorium

Gespräch: „Heimreisen“ mit Golo Maurer

Der 1971 in München geborene Kunstgeschichtler Golo Maurer hat in diesem Jahr ein gewaltiges Buch mit dem Titel: „Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der …

Mehr erfahren
21. November 202121. November 2021Rezensorium

Rezension: „Die Aufdrängung“

Der aspekte-Literaturpreis war in diesem Jahr für eine Überraschung gut, denn nicht die favorisierte Mithu Sanyal mit „Identitti“ gewann diesen wichtigsten deutschsprachigen Debütpreis, sondern die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. November 202114. November 2021Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im November

Von den widerstrebenden Sehnsüchten nach Freiheit und Geborgenheit, von Verhaltensregeln für den mündigen Bürger, von verschiedenen Zeit-Erscheinungen und von Achtsamkeit erzählen die Bilderbücher dieses dunklen …

Mehr erfahren
20. Oktober 202120. Oktober 2021Rezensorium

Rezension: Triggerwarnungen

Am heutigen Mittwochabend ab 20:30 Uhr ist Hannah Lühmann Gast in der Deutschlandfunk-„Lesezeit“. Hannah Lühmann, 1987 geboren, ist nach ihrem Philosophiestudium in Berlin und Paris …

Mehr erfahren
17. Oktober 20216. Oktober 2021Rezensorium

Rezension: Tod in Amsterdam

Der Schriftsteller Heinrich Steinfest, 1961 in Australien geboren, hat eine echte Genrewandlung durchgemacht. Er wanderte mit seinen Büchern durch die Verlagswelt, erschien sowohl bei Bastei …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Oktober 202115. Oktober 2021Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Oktober

Der Herbst zieht auch in die Kinderbücher ein. Jon Klassen findet poetische Bilder für psychische Störungen. Ein besonders eckiger Einfall kommt aus Korea – und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Januar 202210. Oktober 2021Rezensorium

Rezension: Mathematische Molotowcocktails

Der 1970 geborene Dietmar Dath gehört als Schriftsteller und F.A.Z.-Redakteur zu den eifrigsten Textproduzenten der deutschsprachigen Gegenwart. Seit 1995 hat er 29 Romane und Erzählungen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Januar 202228. September 2021Rezensorium

Rezension: Every breath you take

Der Schweizer Bestsellerautor Peter Stamm veröffentlicht gerade einen psychotischen Corona-Stalking-Roman. „Das Archiv der Gefühle“ ist ebenso zeitenthoben komponiert wie stilisiert, doch zugleich unserer 2020/21er Lockdown-Gegenwart …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. September 202126. September 2021Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im September

Wie wütend darf man sein? Warum gibt es Menschen, die murmeln und rauschen? Kann Trauer bewältigt werden? Warum sehen wir nicht nur mit dem Herzen …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …