Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 25. Mai 20153. November 2007Rezensorium

Rezension: Malen nach Zahlen

Der kurze Roman „Das Blütenstaubzimmer“ bescherte Zoë Jenny vor vielen Jahren einen sensationellen Debüterfolg. Die 1974 geborene Schweizerin gilt seitdem als Prototyp des schriftstellernden „Fräuleinwunders“. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 201527. Oktober 2007Rezensorium

Rezension: Deep & Purple

Die Rolling Stones machen schließlich auch weiter: Fünf Kerle aus dem Abijahrgang 1982 gründen eine Rockband und entfliehen ihrer Midlifecrisis. Frank Goosen meldet sich mit …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. November 201623. Oktober 2007Rezensorium

Por-No? – Das Wuppertaler Medienprojekt

„Wie, müssen wir uns jetzt ausziehen?“ Viele Mitschüler reagierten entsetzt, als Laura Sciabica (18) für ihre Sexfilme nach Schauspielern suchte. Dienstag- und Mittwochabend, am 23. und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. August 201617. Oktober 2007Rezensorium

Rezension: “Der Uni-Roman“

Das Taschenbuchcover spricht für sich: Lässig liegen zwei Converse-Sneaker auf zwei Büchern, lässig ist das beachtliche Debüt von Manuel J. Hartung. „Der Uni-Roman“ heißt sein …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. November 201615. Oktober 2007Rezensorium

Rezension: Wir Gutmenschen

Alles gut: Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse kommen etliche Sachbücher mit Heiligenschein und Retteranspruch auf den Markt. Fünf Neuerscheinungen, die Klima-Revolutionäre, Shopping- Missionare und Konsum-Rebellen begeistern …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 11. Juni 201511. Oktober 2007Rezensorium

Rezension: Blam! Blam! Und du bist tot!

Superman, Mona May, Phantom und die Fantastischen Vier bevölkern den  aufregenden Comicerzählband „Blam! Blam! Und du bist tot!“. (Das Beitragsbild ist von Christof Schürpf) Es …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 20159. Oktober 2007Rezensorium

Liebe als Loop

Als Warm-up-Act von „Fettes Brot“ begeisterte Rapperin Nina „Fiva“ Sonnenberg. In den Städten schreien junge Poetry-Slam-Besucher bei ihren großartigen Auftritten. Nach mehreren Alben und etlichen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 20158. Oktober 2007Rezensorium

Eine baltische Stripteaseshow

Schaut auf dieses Buch! Da stehen diese zwei schlimm gekleideten Touri-Russen mit rot getönter Skibrille im Bergretter-Outfit vor einer öden Seelandschaft und grinsen unbelesen in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20243. Oktober 2007Rezensorium

Laber, dröhn…

„Das bin doch ich“. Toller Buchtitel. Als ob sich jemand selbst in der Lokalzeit entdeckt. Da, schau! Thomas Glavinic („Wie man leben soll„) hat mal …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Juli 201422. September 2007Rezensorium

Stille Tage in L.A.

Autor, Fotograf und Filmemacher Severin Winzenburg ist ein globalisierter Typ. Er wurde 1978 in Starnberg geboren, wuchs danach in München, Kalifornien, Griechenland und Indien auf. …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 102 Seite 103 Seite 104 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …