Rolf Hochhuth ist einer der streitbarsten Schriftsteller unseres Landes. Er ist ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem „christlichen Trauerspiel“ Der Stellvertreter. Als rigoroser „Moralist …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Rolf Hochhuth ist einer der streitbarsten Schriftsteller unseres Landes. Er ist ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem „christlichen Trauerspiel“ Der Stellvertreter. Als rigoroser „Moralist …
„Ich wollte noch ein Holocaust-Buch schreiben, aber nicht über Juden“, sagte Edgar Hilsenrath Donnerstagabend während seiner Wuppertaler Lesung. Auf Einladung der hier ansässigen Armin T. …
„Die Grenze ist nicht das, wobei etwas aufhört, sondern, wie die Griechen es erkannten, die Grenze ist jenes, von woher etwas sein Wesen beginnt.“ (Martin …
Drei brillante Lyriker präsentierten Montagabend State of the Art im Else Lasker-Schüler-Haus. Lutz Seiler, Hendrik Rost und Ulf Stolterfoht rezitierten 90 Minuten aus der kurzen …
Wuppertal: Die Goethe-Gesellschaft hat das einst als gotteslästerlich apostrophierte Jahrhundertwerk zur Kirche in der City getragen. Dort bieten Gerd Mayen und Jörg Reimers bis zum …
„Die Wahrheit hat die Angewohnheit, im unpassendsten Augenblick aufzutauchen“, sagt Kommissarin Bella Block (Hannelore Hoger) in der jüngsten Samstagabendfolge „Hinter den Spiegeln“. Schade, wenn sich …
Die ersten 638 Briefe Else Lasker-Schülers, aus den Jahren 1893 bis 1913, sind jetzt erschienen. Mehr als die Hälfte werden erstmals publiziert. Dieser sechste Band …
Schwere Kater-Kost gab es Samstagnacht im Butan-Club. DJ Frank Sonic, am 27. Dezember 1982 geboren, feierte im vollen, neu dekorierten Haus mit Stargast Marco Remus. …
Leif Skoglöfs Leinwandbilder sind Öl gewordene Mitternachtssonnen. Der schwedische Maler, seit 1983 in Deutschland, hat am vergangenen Wochenende in sein Atelier an der Handelsstrasse 71A …
45 rpm: Olaf Reitz präsentiert Kafkas „Der Bau“ „Nicht Sicherheit, sondern Freiheit legitimiert den modernen Staat“. Diese Erkenntnis, so formuliert vom Berliner Jura-Professor Peter-Alexis Albrecht, …