Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

12. April 202312. April 2023Rezensorium

Rezension: „Im toten Winkel“

Eine Ermittlerin, die selbst unter einem zurückliegenden Verbrechen leidet, stellt der Krimi „Im toten Winkel“ vor. Die Geschichte von Jochen Rausch eröffnet eine melancholische Reihe, …

Mehr erfahren
27. März 202323. März 2023Rezensorium

Rezension: An einem Morgen im März

Als Amanda Gorman bei der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Joe Biden im Januar 2021 „The hill we climb“ vortrug, geriet eine spezifische, lyrische Gattung in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. März 202325. März 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im März

John Cage war auch als bildender Künstler für eine Überraschung gut – das zeigt ein „Matsch-Backbuch“ von 1983, das gerade bei Kunstmann erschienen ist. Der …

Mehr erfahren
23. März 202320. März 2023Rezensorium

Rezension: Aminas Lächeln

Immer wieder wechseln Autorinnen und Autoren zwischen den unterschiedlichen Gattungen – wie selbstverständlich hat Johann Wolfgang von Goethe Theaterstücke, Gedichte und Romane veröffentlicht. Noch heute …

Mehr erfahren
9. März 20239. März 2023Rezensorium

Rezension: „Ohne mich“

Am heutigen Donnerstagabend wird der Debütpreis des Kölner Lesefestivals lit.COLOGNE vergeben. Nominiert ist auch Esther Schüttpelz mit ihrem Roman „Ohne mich“, der vor zwei Wochen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Februar 202328. Februar 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Februar

Die geheimnisvolle Welt von Quallen, Sternenhimmel und Garten beschauen die schönsten Bilderbücher des Karnevalsmonats Februar – mit The Big Bang Theory, versteckten Tieren und einer …

Mehr erfahren
25. Februar 202325. Februar 2023Rezensorium

Rezension: „Wovon wir leben“

Birgit Birnbacher, Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin des Jahres 2019, beobachtet in ihrem neuen Roman „Wovon wir leben“ verschiedene Formen von Arbeit und Arbeitslosigkeit, die unsere Gesellschaft momentan prägen. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Januar 202330. Januar 2023Rezensorium

Rezension: Schlagende Schuld

Als Komponist wurde Marc Sinan unter anderem mit dem Sonderpreis der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Jetzt berichtet der 46-Jährigen in seinen Debütroman „Gleißendes Licht“ von den …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Januar 202328. Januar 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Januar

Auf verschiedene Weise wird unsere Welt geordnet … das zeigt ein empfehlenswertes Bilderbuch, das gerade im Gerstenberg-Verlag erscheint. Der Riese Timpetu bekommt ein neues Antlitz …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 11. Januar 202311. Januar 2023Rezensorium

Rezension: „Ein Seher“

Der Belgier Franz Hellens ist einer der bedeutendsten französischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – und hierzulande nahezu unbekannt. Erstmalig erscheint auf Deutsch eine Erzählung Hessels, …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …