Diese sich selbst ausbeutenden Underground-Verleger von Pulp Master bringen seit langer Zeit Groschenkrimis auf den Markt. Echte Pulp Fiction. Aus Amerika, GB, Italien. Bela B …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Diese sich selbst ausbeutenden Underground-Verleger von Pulp Master bringen seit langer Zeit Groschenkrimis auf den Markt. Echte Pulp Fiction. Aus Amerika, GB, Italien. Bela B …

Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Lethem ist bekannt für seine autobiographischen Texte. 2003 veröffentlichte er den Musik- und Bildungsroman „Die Festung der Einsamkeit“ über seine Brooklyn-Jugend …

Flo von den Sportis legt im Brüder Grimm-Jahr 2012 einen fetten Märchenroman vor: „Grimms Erben“. Mit Walhütten, Urban Legends, Phantasiermaschinen und Magic Mushrooms. Als Großvater …

Bruce Willis, Uma Thurman, Will Smith heißen die Helden in Tilman Rammstedts neuem Roman mit dem ellenlangen Titel „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters – wie …

Ob Bubble-Tea, Fitness-Früchtchen oder Obst-Matsch: Markus Barth lässt in „Mettwurst ist kein Smoothie“ wenig Gutes an den Ernährungsgewohnheiten des durchschnittlichen Großstadtbewohners. Vergeht einem der Appetit? …

Laura Karasek, Tochter des berühmten Literaturkritikers Hellmuth Karasek („Das literarische Quartett“) wagt sich mit einem ersten Roman nach vorn. „Verspielte Jahre“ erzählt von Wohlstandsverwahllosung, Sex …

Chad s Baseballroman war in Amerika ein Bestseller. Jetzt ist das Buch in deutscher Übersetzung erschienen. Ein Gespräch mit dem Autor über Homosexualität und das …

The Beatles, der Summer of Love, die Zappa-Platten unter Peter Handkes Arm, Hippie-Pop aus Kalifornien und Woodstock bilden das popkulturelle Archiv der Sechziger. Tausende Künstler …

Als Adolf Hitler im Sommer 2011 aufwacht, stellt er enttäuscht fest: „Der Deutsche der Gegenwart trennt seinen Abfall gründlicher als seine Rassen.“ Ist der Debütroman …

Geklaute Tweets, ungeschriebene Atzen-Regeln, Anbagger-Bücher („Das Playbook“), peinliche SMS, „Die fabelhafte Welt der Leichen“ und „Die Vorwürfe. Die Gerüchte. Der Rücktritt. Die Zukunft“ oder auch …