„Das ist Kunst, mindestens in 1000 Jahren!“, skandiert das Electropunk-Trio Frittenbude und beschreibt ein neues Szenefeeling. Denn beinahe heimlich haben die musikalisch eher rückwärtsgewandten Nuller-Jahre …

Ein Literaturblog von Jan Drees
„Das ist Kunst, mindestens in 1000 Jahren!“, skandiert das Electropunk-Trio Frittenbude und beschreibt ein neues Szenefeeling. Denn beinahe heimlich haben die musikalisch eher rückwärtsgewandten Nuller-Jahre …
Zuerst hat die Lektorin Ulrike von Stenglin die Reihe „Ullstein Fünf“ gegründet, nach ihrem Wechsel später „Hanser Blau“ – und die Ähnlichkeit der beiden Reihen …
Teilweise bricht Enttäuschung aus über den aktuellen Spitzentitel des Carl-Hanser-Verlags. Doch an ihm lassen sich zahlreiche Phänomene ablesen, die 2019 die Literatur und die Literaturkritik …
Texte werden auf besondere Weise inszeniert im Wiener Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek – auch mit kuriosen Exponaten, denn „das ist eine Ausstellung und kein Buch, …
Am heutigen Tag ist ein Hochamt der Literatur, denn er ist der 200. Geburtstag des großen amerikanischen Schriftstellers Herman Melville. Am vergangenen Sonntag wurde im …
Die Karriere des inzwischen 55-jährigen Helmut Krausser begann früh. Bereits als Teenager stellte er seine ersten Geschichten im Radio vor. Es folgten zahlreiche Romane, Novellen, …
Die Liste jener Politiker, die gleichzeitig als Schriftsteller ihr Glück versuchten, ist lang. Wer Negativbeispiele sucht, der denkt unweigerlich an „Michael“, den 1929 erschienenen Roman …
Am Mittwoch dieser Woche ist Andrea Camilleri 93-jährig in Rom gestorben. Vor vier Wochen war der Bestsellerautor in kritischem Zustand wegen Herz- und Atem-Problemen ins …
Der Georg-Büchner-Preisträger des Jahres 2019 heißt Lukas Bärfuss. Er wurde am 30. Dezember des Jahres 1971 im schweizerischen Thun geboren und lebt mit seiner französischen …
Bücher sind Erkenntnismedien, und es bleibt faszinierend, auf welche je unterschiedliche Weise sie es bleiben mit jedem einzelnen Genre, jeder Gattung, innerhalb jeder Zielgruppe. Die …