Auch Butterbrote werden gleich zu Beginn thematisiert – in Niklas Luhmanns nachgelassenem Theorieband „Die Grenzen der Verwaltung“. Herausgeber Johannes F. K. Schmidt erzählt, was den …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Auch Butterbrote werden gleich zu Beginn thematisiert – in Niklas Luhmanns nachgelassenem Theorieband „Die Grenzen der Verwaltung“. Herausgeber Johannes F. K. Schmidt erzählt, was den …
Der beeindruckende Roman „Das verlorene Paradies“ von Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah ist endlich wieder auf Deutsch erhältlich. Unterhaltsamer und aufrichtiger kann Humanismus kaum dargestellt werden. Bekanntlich …
„Daheim“, der aktuelle Roman von Judith Hermann ist eine der herausgehobenen Veröffentlichungen dieses Jahres. Er war bereits nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse – …
Lesende Affen, ein drachenbesessener Mann, ein ausgegrenztes Flickengespenst und der beeindruckende Weg des großen Komponisten Arvo Pärt begeistern in diesem Advent mit den schönsten Dezember-Bilderbüchern. …
Mit den „Pflegeprotokollen“ des Berliner Schriftstellers Frédéric Válin werden wir mit einem Thema konfrontiert, das uns alle angeht – früher oder später. Válin hat zunächst …
Entlang von Raymond Carvers klugen Gedanken über das Essen in schwierigen Zeiten und Mark Greifs „Rappen lernen“, von David Foster Wallace‘ Gesamtwerk und Frank Witzels …
Der 1971 in München geborene Kunstgeschichtler Golo Maurer hat in diesem Jahr ein gewaltiges Buch mit dem Titel: „Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der …
Der aspekte-Literaturpreis war in diesem Jahr für eine Überraschung gut, denn nicht die favorisierte Mithu Sanyal mit „Identitti“ gewann diesen wichtigsten deutschsprachigen Debütpreis, sondern die …
Von den widerstrebenden Sehnsüchten nach Freiheit und Geborgenheit, von Verhaltensregeln für den mündigen Bürger, von verschiedenen Zeit-Erscheinungen und von Achtsamkeit erzählen die Bilderbücher dieses dunklen …
Am heutigen Mittwochabend ab 20:30 Uhr ist Hannah Lühmann Gast in der Deutschlandfunk-„Lesezeit“. Hannah Lühmann, 1987 geboren, ist nach ihrem Philosophiestudium in Berlin und Paris …