Einfach fliehen? „Wir zwei allein“ – so lautet die Wunschvorstellung eines 29-jährigen, frisch verknallten Paares. Doch Matthias Nawrats umfeiertes Debüt ist keine Kitschromanze. Dafür ist …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Einfach fliehen? „Wir zwei allein“ – so lautet die Wunschvorstellung eines 29-jährigen, frisch verknallten Paares. Doch Matthias Nawrats umfeiertes Debüt ist keine Kitschromanze. Dafür ist …
Ein typischer Party-Smalltalk in Deutschland beginnt mit der Frage: „Was machst Du beruflich?“ Während sich ein Brite aus Höflichkeitsgründen niemals nach Stand und Einkommen seines …
Kommt in den besten Familien vor: Bruder und Schwester verlieben sich. Ihre Kinder bandeln ebenfalls miteinander an. Das geht „Meistens alles sehr schnell“ – bei …
Der amerikanische Autor Mark Z. Danielewski ist hat bereits im Vorprogramm von Depeche Mode gelesen. Auf mehreren Konzerten. Vor Tausenden von Besuchern. Außerdem gilt er …
„Dann fingen die ersten harten Tage an. Ich wollte meine Mauer wiederhaben. Ehrlich. Ich fand die alle doof. Die sahen scheiße aus, benahmen sich blöd, …
Hunter S. Thompson schmiss in seiner Gegenwart mit Äxten um sich. Ein Thai-Boxer wurde vom eigenen Promoter verdroschen. In Indien wird mal wieder sein Magen …
Basketballschuhe und Punks sind die Helden in Cornelia Travniceks radikalem Debütroman „Chucks“. Es geht um: Pistazeineis, die Liebe zum Tod – und eine inzwischen legendäre …
Element of Crime-Sänger Sven Regener, noch bekannter als Autor der „Herr Lehmann“-Trilogie bringt nun seine Internet-Logbücher unter dem Titel „Meine Jahre mit Hamburg-Heiner“ raus. Tomte …