Der Terminkalender

Montag, 28.07. (16:10) Das Lyrikgespräch im Deutschlandfunk über Mikis Theodorakis: „Paradiesische Höllen“ (Axel Dielmann Verlag) und Eva H.D.: „Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen“ (Hanser Berlin) mit meinen Gästen Maren Jäger und Beate Tröger. Moderation: Jan Drees.

Donnerstag, 14.08. (16:10) Büchermarkt im Deutschlandfunk mit einer Besprechung zu Thomas Melle: „Haus zur Sonne“ (KiWi), Moderation: Nora Karches.

Freitag, 22.08. (16:10) Büchermarkt im Deutschlandfunk mit einer Rezension zu Verena Keßler: „Gym“ (Hanser). Moderation: Maike Albath

Montag, 25.08. (16:10) Das Lyrikgespräch im Deutschlandfunk über Michael Ondaatje: „Ein Jahr der letzten Dinge“ (Hanser) und Sirka Elspaß: „hungern beten heulen schwimmen“ (Suhrkamp), mit Alexandru Bulucz und Christian Metz. Moderation: Jan Drees.

Mittwoch, 27.08.2025 (08:35) Informationen am Morgen im Deutschlandfunk mit Ferdinand von Schirach: „Der stille Freund“ (Luchterhand)

Donnerstag, 2.10.2025  (20:00) Die Buchpremiere von Josefine Rieks: „Wenn euch das gefällt“ (XS Verlag), Moderation: Jan Drees, Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, 10115 Berlin.

Mittwoch, 8.10.2025 (20:30) Lesezeit im Deutschlandfunk. Peter Trawny liest aus und spricht über: „Aschenplätze“ (Matthes & Seitz), Moderation: Jan Drees.

Donnerstag, 16.10.2025 (16:10) Der Büchermarkt live : Mit den „Schwebebahnen“ zur Literatur – ein Wuppertal-Büchermarkt von der Frankfurter Buchmesse mit Hanns-Josef Ortheil (Luchterhand) und Christoph Haacker (Arco). Moderation: Jan Drees.

Donnerstag, 16.10.2025 (20:00) Literatur im Römer, Frankfurt a.M. unter anderem mir Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“ (Hanser), Andreas Pflüger: „Kälter“ (Suhrkamp),  Anna Prizkau „Frauen im Sanatorium“ (Rowohlt). Moderation: Cécile Schortmann und Jan Drees.

Mittwoch, 31.12.2025 (16:05) Büchermarkt im Deutschlandfunk mit „Das letzte Wort hat Goethe“ – über das Jubiläum der „Zahmen Xenien“ (C.H. Beck), mit Maren Jäger und Michael Köhler, Moderation: Jan Drees.

 

Jan Drees

Ich bin Redakteur im Literaturressort des Deutschlandfunks und moderiere den „Büchermarkt“.

Im Jahr 2000 erschien mein Debütroman „Staring at the Sun“, 2007 folgte ein überarbeiteter Remix des Buchs. Im Jahr zuvor veröffentlichte der Eichborn-Verlag „Letzte Tage, jetzt“ als Roman und Hörbuch (eingelesen von Mirjam Weichselbraun). Es folgten mehrere Club-Lesetouren (mit DJ Christian Vorbau). 2011 erschien das illustrierte Sachbuch „Kassettendeck: Soundtrack einer Generation“, 2019 der Roman „Sandbergs Liebe“ bei Secession. Ich werde vertreten von der Agentur Marcel Hartges in München.

Empfohlene Artikel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.