Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Aktualisiert am 28. Juni 20155. Januar 2009Rezensorium

Kimmo und die Mörderpuppen

 Der dritte Roman um Kommissar Kimmo Joentaa berichtet von Fake-Leichen, ermordeten Moderatoren, Internet-Katastrophen und dem Rest Liebe in einer klirrend kalten Zeit. Mit Jan Costin …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Mai 20152. Januar 2009Rezensorium

Allein, allein

„Tyyypisch. Immer Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung. Selbst beiim Verrecken“, lästert eine Wollmaus, während die unglücklich gestürzte Angela stirbt. „Unter Einzelgängern“ erzählt, wie eine Familie von Mutters …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juli 202431. Dezember 2008Rezensorium

Rebellion, Wahn und Blumen auf dem Balkon (2000-2008)

Die „Lesen mit Links“-Kritik begann 2007 mit dem Start bei 1LIVE – vorher war der Weg zur Literatur weniger fokussiert: in der Buchhandlung habe ich …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. August 201323. Dezember 2008Rezensorium

Schnell weg!

2008 reiste die junge deutsche Literatur durch Städte, Länder und Körperregionen. Am Freitag (26.12.2008) stellen 1LIVE-Moderator Mike Litt und DJ Larse ab 23 Uhr die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Februar 201417. Dezember 2008Rezensorium

Jüdische Jogginghosen

Darf sich ein Jogginghosen tragender Hipster auch dann mit einem Deutschen Schäferhund ablichten lassen, wenn der Köter eine SS-Totenkopf-Mütze und einen fetten Davidstern trägt? Oliver …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. August 20161. Dezember 2008Rezensorium

Rezension: Lolita im Lolliland

Loretta ist zarte 25 Jahre jung, eine Kindfrau, die ziellos durch die Berliner Großstadt irrt, vor Weidenkätzchen niederkniet und blonde Mädels und blonde Buben miteinander …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Mai 201522. November 2008Rezensorium

Im Russischen Supermarkt mit Merle Hilbk

„Erst mal kauft man so viel Wodka wie ins Auto passt und dann halb so viel Rote Beete wie ins Auto passt, dazu ganz viele …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20249. November 2008Rezensorium

Rezension: Spare-Ribs im Paradies

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201522. Oktober 2008Rezensorium

Interview: David Safier („Jesus liebt mich“)

In Deinen Debütroman hast Du über den Buddhismus geschrieben, jetzt schreibst Du über Jesus und das Christentum. Warum? Am Anfang stand die einfache Idee, eine romantische …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Juni 201619. Oktober 2008Rezensorium

Rezension: Malventee und Zitrone

„In den dunklen boutiquen der ichbildung / finden wir kinder, gefahren und penisse vor.“ Vor fünf Jahren veröffentlichte Monika Rinck auf Seite 22 der abgefeierten …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 95 Seite 96 Seite 97 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …