Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

Aktualisiert am 24. Februar 202424. Februar 2024Rezensorium

Suchbild. Meine Mutter

Ein spätes Debüt legt die 1969 in Bozen geborene Germanistin und Kunstwissenschaftlerin Christine Vescoli vor mit ihrem Roman „Mutternichts“ – der zweiten Veröffentlichung binnen weniger …

Mehr erfahren
2. Februar 20242. Februar 2024Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Januar

Es war kein Hals-, aber doch ein Beinbruch, der im vergangenen Dezember den Bilderbuchsamstag abrupt gestoppt hat – nach dem Lexikon einzigartiger Tiere. Weiter geht …

Mehr erfahren
25. November 202325. November 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im November

Trotz der Kälte geht es kurz in den Sandkasten – aber auch mit einem verkleideten Schaf in den dunklen Wald, wo die bösen Wölfe hausen, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. November 202320. November 2023Rezensorium

Rezension: Schwer und schweben

Der Lyriker Jan Röhnert ist mal wieder gewandert – durchs Kerbtal am Südhang des Kyffhäusers, über die Ostseeinsel Rügen, ins italienische Friaul. Er hat Gedichte …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. November 20237. November 2023Rezensorium

Rezension: Die Krankheit zum Tode

Seit zehn Jahren trauert Professor Baumgartner um seine verstorbene Ehefrau. Er versucht, dennoch weiterzuleben, weiterzulieben, weiterzuschreiben. Paul Auster, seit über einem Jahr an Krebs erkrankt, …

Mehr erfahren
28. Oktober 202328. Oktober 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Oktober

Eine lustige Truppe Blaufußtölpel, eine quietschend-klagende Truppe kleiner Füchse und nicht weniger als das Universum stecken in den schönsten Bilderbüchern dieses Monats. Bereits im vergangenen …

Mehr erfahren
24. Oktober 202324. Oktober 2023Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Oktober

Trauer, Wut und Depersonalisation bei der Slowenin Ana Pepelnik treffen im aktuellen Lyrikgespräch auf Jan Wagners avancierte „krähenghasele“, auf nagende Wespen und Hölderlins Quitte. – …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. Oktober 202317. Oktober 2023Rezensorium

Rezension: Pandoras offene Büchse

Einer der bekanntesten Dichter Deutschlands ist Arne Rautenberg, den tatsächlich Jung und Alt kennen, denn er schreibt Gedichte für alle Altersklassen. Ganz aktuell ist „sekundenfrühling“ …

Mehr erfahren
11. Oktober 202311. Oktober 2023Rezensorium

SED und „Gittersee“

Relativ groß ist die Debatte um Charlotte Gneuß’ Debütroman „Gittersee“, der die Geschichte einer jugendlichen Stasi-IM erzählt. Gneuß wurde nach sehr viel Lob auch eine …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Oktober 20238. Oktober 2023Rezensorium

Rezension: Frieden im Krieg

G.W. Pabst war einer der bedeutendsten deutschen Regisseure des 20. Jahrhunderts – gefeiert schon zu Stummfilmzeiten, später „Der rote Pabst“ genannt, nach Filmen wie „Die …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …