Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 24. März 20151. Januar 2013Rezensorium

Popschnupfen

Zwei Musikjournalisten kommen in den labelbestimmenden 1990er Jahren nicht wirklich zusammen: Obwohl sie von einander behaupten, ein Liebespaar zu sein: Ein Arezu Weitholz Debütroman „Wenn …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juli 202431. Dezember 2012Rezensorium

Die Bücher des Jahres 2012

Wenn ein Debüt in mehr als 30 Sprachen übersetzt wird, lässt jeder Schriftsteller die Champagnerkorken knallen. Ordentlich geknallt haben dürfte es deshalb bei der 26-jährigen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 23. März 201530. Dezember 2012Rezensorium

Summer of Love, heißer Herbst

Mit Andreas Veiels Spielfilm „Wer wenn nicht wir“ und der Ensslin-Vesper-Briefausgabe „Notstandsgesetze von Deiner Hand“ beginnt die letzte Etappe einer Liebe in Zeiten des Terrorismus. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. Oktober 201730. Dezember 2012Rezensorium

Verriss: Helter Skelter

Die Lebensgeschichte der Debütautorin Claire Vaye Watkins klingt nach Hollywood. Denn die 28-jährige US-Amerikanerin ist die Tochter von Paul Watkins, der „rechten Hand“ des nachwievor …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. November 201725. Dezember 2012Rezensorium

Rezension: Musik=Müll

Ist das Kunst, kann das weg? – Hanz Platzgumer und Didi Neidhart wiegen in ihrem Essay das Gewicht von Musik in unserer Gegenwart. Vieles wird …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201324. Dezember 2012Rezensorium

Alles wird gut

Mein Vater liegt im Sterben. Mutter weint. Wir telefonieren. Ich schaue schweigend aus dem Panoramafenster. Die Scheibe steht leicht gekippt. Auf dem Balkon: verwelkte Tomatenbäumchen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Mai 201520. Dezember 2012Rezensorium

Eine neue Version ist verfügbar

Bis zum heutigen Abend (24 Uhr) kann man sich anmelden für Dirk von Gehlens Internetschreibprojekt – ab 12 Euro geht es los. Was erwartet uns? …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. November 201619. Dezember 2012Rezensorium

Rezension: In den Farben der Nacht

Susanne Heinrich, die 2011 mit ihrem Kurzgeschichtenband „Amerikanische Gefühle: Geschichten von Männern und Frauen“ (bei Dumont) begeisterte, zieht sich aus: Für die Kunst. Bislang gibt es …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Dezember 201217. Dezember 2012Rezensorium

Philosophenkönige

Jetzt wurde also auch Suhrkamp von der Nützlichkeitsdebatte lahmgelegt.  Der Landessportbund demonstriert dieser Tage gegen „elitäre“ Kultursuventionen und für „volksdienende“ Vereinsförderung.  Die Piratenpartei diffamiert den …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Dezember 201615. Dezember 2012Rezensorium

Rezension: Schneller schießen mit Mercedes Bunz

Was geschah, als 1733 das der „Schnellschütze“, ein besonders ausgefeiltes Weberschiffchen patentiert wurde? Die Handwerker lobten nicht, dass ihnen eine fürchterliche Arbeit erleichtert wurde. Sie …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 69 Seite 70 Seite 71 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …