Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 23. Oktober 202429. März 2013Rezensorium

Rezension: Schweizer Schneetraum

Vom Olymp ins Nichts: Jonas Lüscher schreibt in seinem Debüt „Frühling der Barbaren“ über Finanzyuppies, denen auf einmal das Geld ausgeht – mitten in Tunesien. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Oktober 201728. März 2013Rezensorium

Buchtipp: „Weil sie sowieso trank…“

„Glaubwürdig und erschreckend. ‚Drei unbeschwerte Tage‘ ist Max Kerstings vielleicht spannendster, in jedem Fall sein bisher provokantester Roman.“ Wenn Möbelmagnat Rafael Horzon urteilt, folgt die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201526. März 2013Rezensorium

Rezension: Nimm das, Hipster!

Der Hipster ist tot und wurde längst in den wissenschaftlichen Kanon aufgenommen. Nach  dem Hipster Wintercup 2013, dem Hipster-Café-Debüt 2012 und der großen Hipster-Debatte kommt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juli 201525. März 2013Rezensorium

Horror Halloween

Vor wenigen Tagen ging die Geschichte der drei entführten Frauen aus Cleveland durch die Medien. In trauriger Übereinstimmung mit diesem Ereignis erscheint nun Alexa Hennig …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 18. Juni 201518. März 2013Rezensorium

Rezension: Nach den Flugzeugen

„Der amerikanische Architekt“ stand wochenlang auf Platz 1 der amerikanischen Buchcharts. Die New York Times-Journalistin Amy Waldman erzählt von einer fiktiven 9/11-Gedenkstätte, die zum kollektiven …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. Juli 201517. März 2013Rezensorium

Rezension: Hängematte rulez

Es gibt kaum ein größeres Wagnis, als 2013 einen Berlin-Mitte-Roman zu schreiben. Thomas Martini hat genau das mit seinem Debüt „Clown ohne Ort“ gemacht. Eine …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. Juni 201614. März 2013Rezensorium

Rezension: Gebratene Meerschweinchen

In dieser Frühlingswoche geht es endlich an die Copacabana, mit „Popcorn unterm Zuckerhut“ und den besten Geschichten aus Brasilien, dem Gastland auf der Frankfurter Buchmesse …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 13. Juli 201513. März 2013Rezensorium

Rezension: Chlorhexamed auf Ex

Eine arbeitslose Traueranzeigenspezialistin beobachtet heimlich Chirurgiepatienten, während ihre Mutter mit einem Raiffeisenbankdirektor fremdgeht. Autorin Isabella Straub fährt groß auf in ihrem Debüt: „Südbalkon“. “Südbalkon“ ist …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. Mai 201510. März 2013Rezensorium

Rezension: Walser 2.0

Endlich auf dem Markt: Der Post-Pop-Roman „untitled“. Autor Joachim Bessing wird bald aus Äthiopien nach Deutschland reisen, um das moderne, zurechtgegoogelte Hohelied der Liebe zu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Juni 20159. März 2013Rezensorium

Rezension: Alles nur Konsum

Kann Konsumieren eine Kulturtechnik sein? Was haben das iphone und Goethes „Faust“ gemeinsam? Wie steht‘s um den Fiktionswert von Zitronenpressen? Ein großartiges Buch beschreibt die …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 66 Seite 67 Seite 68 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …