Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 13. Juli 201513. März 2013Rezensorium

Rezension: Chlorhexamed auf Ex

Eine arbeitslose Traueranzeigenspezialistin beobachtet heimlich Chirurgiepatienten, während ihre Mutter mit einem Raiffeisenbankdirektor fremdgeht. Autorin Isabella Straub fährt groß auf in ihrem Debüt: „Südbalkon“. “Südbalkon“ ist …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. Mai 201510. März 2013Rezensorium

Rezension: Walser 2.0

Endlich auf dem Markt: Der Post-Pop-Roman „untitled“. Autor Joachim Bessing wird bald aus Äthiopien nach Deutschland reisen, um das moderne, zurechtgegoogelte Hohelied der Liebe zu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Juni 20159. März 2013Rezensorium

Rezension: Alles nur Konsum

Kann Konsumieren eine Kulturtechnik sein? Was haben das iphone und Goethes „Faust“ gemeinsam? Wie steht‘s um den Fiktionswert von Zitronenpressen? Ein großartiges Buch beschreibt die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Juni 20155. März 2013Rezensorium

Rezension: Charlotte Roche bei Wetten, Dass..?

Wenn man die Persönlichkeitstest von neu.de, den Arbeiterstrich, das SAT.1-Trashformat „Auf Brautschau im Ausland“ und die „Ent(b)rüstung wegen Nackt-Talkshow“ zusammendenken und heraus kommt der tolle …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Januar 20185. März 2013Rezensorium

Rezension: Techno aus Tiflis

„Früh am Morgen, gleich nach dem Aufwachen, wurde ihr klar: Das Leben steckt voller Überraschungen. Ihr Spiegelbild teilte ihr mit, dass ihr über Nacht ein …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juli 20152. März 2013Rezensorium

Rezension: Robot Messiahs

Er schrieb über James Tiptree Jr., bevor sich alle Welt auf diese geniale Autorin stürzte. Er legt Science-Fiction-Romane hin über Aufzüge ins All und Quantenschlösser: …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20241. März 2013Rezensorium

Rezension: Appelsin im Bananensattel

Mit „Fleisch ist mein Gemüse“ (als Buch, Film, Theaterstück), den „Studio Braun“-Anrufen und der Pseudo-Doku „Fraktus“ ist Heinz Strunk seit Jahren in den verschiedenen Kulturcharts …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 201528. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Hitler, Scheiße, Lufthansa

„Hitler, Scheiße und Lufthansa“, waren die ersten Wörter, die der Iraker Abbas Khider in Deutschland gelernt hat. Inzwischen schreibt er aus ganz anderen Wörtern grandiose …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Januar 201726. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Spieglein, Spieglein an der Wand

15 Autoren, 15 Illustratoren, 15 Märchen der Brüder Grimm: Die verwunschene Anthologie „Wer kann für böse Träume“ erspinnt Fabelgeschichten nach Märchensammlerart – und verrät, wie …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201526. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Zauberer des Nichts

Annika Scheffel wurde für ihren Debütroman abgefeiert (hier im Blog). Jetzt erzählt sie von einem märchenhaften Ort, der überflutet werden soll. Was geschieht, bevor alles …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 66 Seite 67 Seite 68 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …