Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 28. Juli 201525. August 2013Rezensorium

Spione im Tweet

Seit einiger Zeit probieren Schriftsteller das Twitter-Format aus, 140 Zeichen kurze Texte wie Florian Meimberg mit seinen tiny_tales oder @Vergraemer mit seinen Sarkasmen. Die erfolgreiche …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juli 201522. August 2013Rezensorium

Rezension: Mach‘ mal aus!

Das mutigste Buch dieses Jahres hat Ex-Viva-Musikmoderator Nilz Bokelberg geschrieben. „Endlich gute Musik“ verspricht er auf dem Cover und schreibt über Raps von Die Ärzte, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 202430. Juli 2013Rezensorium

Rezension: Waks, Faha, Zonz und Knoi

Lichtallergikerinnen, Sexunfälle im Rollstuhl, Lidocain süchtige Zahnärzte, Vierecksbeziehungen – „Knoi“, der phänomenale Roman von David Schalko beschreibt die Liebe als Kampfbeziehung und Menschen als Phantasietiere. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. Juli 201429. Juli 2013Rezensorium

Die dunkle Begierde

Robert Seethalers fulminanter Roman „Der Trafikant“ führt ins Wien der Dreissiger Jahre, ins Wien der Hitlerzeit, der Endzeitstimmung, der letzten Lieben vorm Bombenteppich. Mit dem …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. Februar 201425. Juli 2013Rezensorium

Geld statt Hirn

Die Frau ist aus dem Haus. Die Party beginnt. Christoph Höhtker erzählt in seinem edelstahlgebürsteten Debüt von einem Vollidioten im wunderschönen Genf. „Ich erwache, weil …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. März 201925. Juli 2013Rezensorium

Rezension: Wir Modeopfer

In seiner empirisch-kulturwissenschaftlichen Studie über Geschichte, Diskurs und Praxis der Markenkleidung fragt Rudi Maier, was Klamotten zu einem „sozialen Ding“ werden lassen. „Die Markenforschung datiert …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. Juli 201518. Juli 2013Rezensorium

Rezension: Zombies aus der DDR

Jochen Schmidt gehört seit über zehn Jahren zu den besten Schriftstellern des Landes. Das wussten nur die meisten Leser nicht. Aktuell brilliert der stets groß …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. November 201830. Juni 2013Rezensorium

Eins + Eins = Eins

„A beautiful Mind“ und „Die Vermessung der Welt“ bestimmen massgeblich, wie Mathematiker gesehen werden. In ihrer verästelten Biographie „Der Beweis des Jahrhunderts“ beschreibt New York …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. Mai 201425. Juni 2013Rezensorium

Systemtheorie als Literaturwissenschaft

Niklas Luhmanns Systemtheorie apostrophiert sich selbst als eine „Supertheorie“ und kann deshalb ebenso für literaturwissenschaftliche Untersuchungen instrumentalisiert werden. Mich interessiert, in welcher Weise mithilfe dieser …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. Dezember 201625. Juni 2013Rezensorium

Interview: „Hallo, Herr Mäusepimmel“

Sue Reindke, als @HappySchnitzel im Netz unterwegs, hat Spam archiviert und in einem Buch veröffentlicht. Mit uns sprach sie über Love-Scam, Phishing-Mails und den geheimen …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 63 Seite 64 Seite 65 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …