Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Im Herz der Finsternis

Der irische Booker-Preisträger Paul Lynch („Das Lied des Propheten“) hat sich hierzulande spät durchgesetzt. Deshalb erscheint erst dieser Tage in deutscher Übersetzung sein bereits vor …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Aktualisiert am 15. März 201915. März 2019Rezensorium

Interview: „Nie ohne ein Glas Bier“

Der Österreicher Werner Kofler hat von 1947 bis 2011 gelebt – und er war ein hochinteressanter, vielstimmiger Vertreter der österreichischen Nachkriegsliteratur. An der Universität Wien …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. März 201910. März 2019Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im März

Seit ich in der Jury der „Besten 7“ im Deutschlandfunk mitmachen darf bekomme ich zahlreiche Bilderbücher geschickt – und meine schönsten Exemplare stelle ich nun …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. Februar 201917. Februar 2019Rezensorium

Rezension: „Schottland und andere Erzählungen“

Die Melancholie der Medien ist Thema des neuen Erzählungsbandes von Ulf Erdmann Ziegler. Seine Geschichten können beispielhaft stehen für die Emanzipation von der amerikanischen Short …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. März 202219. Dezember 2018Rezensorium

Sandbergs Liebe

„Gaslighting ist das wohl gefährlichste Beziehungsphänomen ever“ heißt es auf der Internetseite „Mit Vergnügen“ (hier). Bei dieser unheimlichen Form der Beziehungsgewalt, wird das Opfer gezielt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 31. März 201922. November 2018Rezensorium

Kommentar: Deutschlands Buch des Jahres

Ab 2019 müssen wir ohne den Otto-Katalog durchs Lebens kommen. Erinnerung an eine wirkmächtige Publikation. (Beitragsbild: Ein Blick in den ersten Otto-Katalog von 1950). Der …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 19. November 201819. November 2018Rezensorium

Interview: „Schlimmer als körperliche Gewalt“

Was körperliche Gewalt ist wissen wir – aber wie steht es um die oft unsichtbaren Schädigungen der menschlichen Psyche? Ein Gespräch mit dem SZ-Wissenschaftsredakteur Werner …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. November 20187. November 2018Rezensorium

Debatte: Die Diskursmacht der geistigen Tankstellen

„Es gibt schon wieder Stress“ – so vermeldete es die feministische Autorin und Kolumnistin Margarete Stokowski vorgestern auf ihrer Facebook-Seite. Aktuell ist eine Diskussion entstanden, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 6. Oktober 20186. Oktober 2018Rezensorium

Rezension: „Der Vogelgott“

Susanne Röckel ist die Außenseiterin unter den Favoriten: ihr beeindruckender Roman „Der Vogelgott“ steht auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis – ist aber nicht in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. September 201816. September 2018Rezensorium

Rezension: Biller und die biographische Illusion

Mit seinem aktuellen Roman-Memoir „Sechs Koffer“ steht Maxim Biller auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Der schmale Band erzählt eine heiter-bittere Geschichte, die bis in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. September 201812. September 2018Rezensorium

Rezension: Von den Himbeeren zur Hölle

Auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis hat es der Debütroman von Eckhart Nickel geschafft; auf der Shortlist aber wird er vermisst. Das ist ein Fehler. …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 24 Seite 25 Seite 26 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …