Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Flieh’ again, mein Freund!

Der große Schriftsteller Ralf Rothmann, Wilhelm-Raabe-Literaturpreisträger von 2004, kehrt mit seinem „Museum der Einsamkeit“ zu seinen Ursprüngen zurück, in die Zechensiedlungen der 1960er und 70er …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Aktualisiert am 15. April 20195. April 2019Rezensorium

Loreley: Über „Godwi“ und „Der Felsen“

Alles kann in irgendeiner Form allem anderen ähnlich sehen, so wie den Leuten auf der Straße das Baby im Kinderwagen immer der Mutter aus dem …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. März 20234. April 2019Rezensorium

Gaslighting: „Ich habe Angst vor meiner Ex“

Die Missachtung von Gefühlen kann sehr schmerzhaft und verletzend sein; Kränkung, Erniedrigung, Ignoranz oder auch der Versuch, manipuliert zu werden. Die Spuren von emotionaler Gewalt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 18. März 201918. März 2019Rezensorium

Rezension: Die Vagina-Dialoge

Die schwedische Illustratorin und Radiomoderatorin Liv Strömquist hat mit „Der Ursprung der Welt“ einen modernen Klassiker der feministischen Literatur gezeichnet. In einem Doppelband verbinden sich …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. März 201915. März 2019Rezensorium

Interview: „Nie ohne ein Glas Bier“

Der Österreicher Werner Kofler hat von 1947 bis 2011 gelebt – und er war ein hochinteressanter, vielstimmiger Vertreter der österreichischen Nachkriegsliteratur. An der Universität Wien …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. März 201910. März 2019Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im März

Seit ich in der Jury der „Besten 7“ im Deutschlandfunk mitmachen darf bekomme ich zahlreiche Bilderbücher geschickt – und meine schönsten Exemplare stelle ich nun …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. Februar 201917. Februar 2019Rezensorium

Rezension: „Schottland und andere Erzählungen“

Die Melancholie der Medien ist Thema des neuen Erzählungsbandes von Ulf Erdmann Ziegler. Seine Geschichten können beispielhaft stehen für die Emanzipation von der amerikanischen Short …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. März 202219. Dezember 2018Rezensorium

Sandbergs Liebe

„Gaslighting ist das wohl gefährlichste Beziehungsphänomen ever“ heißt es auf der Internetseite „Mit Vergnügen“ (hier). Bei dieser unheimlichen Form der Beziehungsgewalt, wird das Opfer gezielt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 31. März 201922. November 2018Rezensorium

Kommentar: Deutschlands Buch des Jahres

Ab 2019 müssen wir ohne den Otto-Katalog durchs Lebens kommen. Erinnerung an eine wirkmächtige Publikation. (Beitragsbild: Ein Blick in den ersten Otto-Katalog von 1950). Der …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 19. November 201819. November 2018Rezensorium

Interview: „Schlimmer als körperliche Gewalt“

Was körperliche Gewalt ist wissen wir – aber wie steht es um die oft unsichtbaren Schädigungen der menschlichen Psyche? Ein Gespräch mit dem SZ-Wissenschaftsredakteur Werner …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. November 20187. November 2018Rezensorium

Debatte: Die Diskursmacht der geistigen Tankstellen

„Es gibt schon wieder Stress“ – so vermeldete es die feministische Autorin und Kolumnistin Margarete Stokowski vorgestern auf ihrer Facebook-Seite. Aktuell ist eine Diskussion entstanden, …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …