Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

21. September 201916. August 2019Rezensorium

Das Geheimnis der Gewalt

Permanent arbeiten wir daran, das Geheimnis der Gewalt zu lüften. Unüberschaubar erscheinen die Angebote an True-Crime-Podcasts, Psychopathenportraits, Opfergeschichten und Narcissistic Abuse-Ratgebern. Daniel-Pascal Zorn („Mit Rechten …

Mehr erfahren
1. September 20191. September 2019Rezensorium

Audiolith und der Soundtrack einer Generation

„Das ist Kunst, mindestens in 1000 Jahren!“, skandiert das Electropunk-Trio Frittenbude und beschreibt ein neues Szenefeeling. Denn beinahe heimlich haben die musikalisch eher rückwärtsgewandten Nuller-Jahre …

Mehr erfahren
30. August 201930. Juli 2019Rezensorium

Rezension: Tage mit Bumerang

Zuerst hat die Lektorin Ulrike von Stenglin die Reihe „Ullstein Fünf“ gegründet, nach ihrem Wechsel später „Hanser Blau“ – und die Ähnlichkeit der beiden Reihen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 24. August 201918. August 2019Rezensorium

Debatte: Klagelied für die Literatur

Teilweise bricht Enttäuschung aus über den aktuellen Spitzentitel des Carl-Hanser-Verlags. Doch an ihm lassen sich zahlreiche Phänomene ablesen, die 2019 die Literatur und die Literaturkritik …

Mehr erfahren
3. August 201929. Juli 2019Rezensorium

Handreichung für Grabennymphen

Texte werden auf besondere Weise inszeniert im Wiener Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek – auch mit kuriosen Exponaten, denn „das ist eine Ausstellung und kein Buch, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. August 20191. August 2019Rezensorium

Herman Melville: Zum 200. Geburtstag

Am heutigen Tag ist ein Hochamt der Literatur, denn er ist der 200. Geburtstag des großen amerikanischen Schriftstellers Herman Melville. Am vergangenen Sonntag wurde im …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juli 201930. Juli 2019Rezensorium

Rezension: Trennungen. Verbrennungen

Die Karriere des inzwischen 55-jährigen Helmut Krausser begann früh. Bereits als Teenager stellte er seine ersten Geschichten im Radio vor. Es folgten zahlreiche Romane, Novellen, …

Mehr erfahren
29. Juli 201929. Juli 2019Rezensorium

Boris Johnson: „Betrachtungen eines Politischen“

Die Liste jener Politiker, die gleichzeitig als Schriftsteller ihr Glück versuchten, ist lang. Wer Negativbeispiele sucht, der denkt unweigerlich an „Michael“, den 1929 erschienenen Roman …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 19. Juli 201918. Juli 2019Rezensorium

Andrea Camilleri: „Erzähl den Roman“

Am Mittwoch dieser Woche ist Andrea Camilleri 93-jährig in Rom gestorben. Vor vier Wochen war der Bestsellerautor in kritischem Zustand wegen Herz- und Atem-Problemen ins …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juli 201914. Juli 2019Rezensorium

Interview: „Zukunft verlangt leichtes Gepäck“

Der Georg-Büchner-Preisträger des Jahres 2019 heißt Lukas Bärfuss. Er wurde am 30. Dezember des Jahres 1971 im schweizerischen Thun geboren und lebt mit seiner französischen …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …