Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Allez hop!

Muskelsaurer Spott, derbe Mumfluencer–Gags und die ekeligsten Fressattacken seit „La grande bouffe“ zeigt Verena Keßler in ihrem irrsinnig komischen „Gym“-Roman, der eine Couch–Potato in die …

Rezensorium

Der Selbstmordbruder

Mit „Die Welt im Rücken“ offenbarte Thomas Melle 2016 seine manisch-depressive Erkrankung – und er hoffte, die schwersten Krisen kehrten niemals zurück. Jetzt erscheint, wie …

Rezensorium

Bowling for Erfurt

Wie kann man zum Ende des True-Crime-Booms über einen Amoklauf schreiben? Kaleb Erdmann umkreist den Mordrausch vom Erfurter Gutenberg-Gymnasium, bei dem elf Lehrer, eine Referendarin, …

Aktualisiert am 28. Juni 20158. Oktober 2007Rezensorium

Eine baltische Stripteaseshow

Schaut auf dieses Buch! Da stehen diese zwei schlimm gekleideten Touri-Russen mit rot getönter Skibrille im Bergretter-Outfit vor einer öden Seelandschaft und grinsen unbelesen in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20243. Oktober 2007Rezensorium

Laber, dröhn…

„Das bin doch ich“. Toller Buchtitel. Als ob sich jemand selbst in der Lokalzeit entdeckt. Da, schau! Thomas Glavinic („Wie man leben soll„) hat mal …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Juli 201422. September 2007Rezensorium

Stille Tage in L.A.

Autor, Fotograf und Filmemacher Severin Winzenburg ist ein globalisierter Typ. Er wurde 1978 in Starnberg geboren, wuchs danach in München, Kalifornien, Griechenland und Indien auf. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20242. September 2007Rezensorium

Stewardessenklischees

„Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib!“ In Alexa Hennig von Langes Roman „Risiko“ steht diese Wahrheit unmissverständlich im Raum – mit besten Begründungen. Denn …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. April 20182. September 2007Rezensorium

Interview: Bis es kracht!

Der österreichische Autor Thomas Glavinic, 35, weiß, was Leiden heißt. In seinem neuen Werk „Das bin doch ich“ schreibt er über einen hypochondrischen Schriftsteller, der …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 201525. August 2007Rezensorium

Kindesentführung, Kindsmord, Kinderpornographie

Volles Haus in Duisburg: Freitagabend eröffnete Schriftsteller Jan Costin Wagner die erste 1LIVE Klubbing Unterwegs-Sendung nach der Sommerpause. Im doppelstöckig ausgebuchten Hundertmeister las der bedächtige …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 201522. August 2007Rezensorium

Das Schweigen

Nicht alle Kriminalgeschichten vom Eisgürtel Nordeuropas müssen an Henning Mankell erinnern. Jan Costin Wagner beweist das mit seinem aktuellen Roman „Das Schweigen“ mal wieder meisterhaft.  …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 201515. August 2007Rezensorium

Jens Friebe: Die Spamfestung

Jens Friebe fand mit Liedern wie „Lawinenhund“ den Weg in allerlei Indiemädchen-Herzen. Nun beginnt ein neuer Anlauf: Sein literarisches Debüt „52 Wochenenden“ stellt schöne Texte …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. April 201819. Juli 2007Rezensorium

Lokalperlen: Der halbe Stern

Wie Menschen mit einem jüdischen Elternteil verfolgt und ausgegrenzt wurden – am 20. Juli gedenkt die Stadt der deportierten Juden. Die Nationalsozialisten nannten sie „Mischlinge“: …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juli 20158. Juli 2007Rezensorium

Rezension: Die Erlöser AG

Sieht so unsere Zukunft aus, wenn Goose, Klaxons, Simian Mobile Disco und Justin Timberlake endgültig ins Oldieprogramm abgestiegen sind, wenn erstmals mehr 90- als 20-Jährige in Deutschland …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 104 Seite 105 Seite 106 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …