Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 28. Juni 20152. Januar 2008Rezensorium

Ein Ziegelstein für Dörte

Bei Volker Strübing wirkt sogar das Wort „Fleischsalat“ sexy. Im wahnwitzigen Geschichtenbuch „Ein Ziegelstein für Dörte“ geht es um obskures Essen, Amoktage, Himmelspforten-Smalltalk und seltsam …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 202431. Dezember 2007Rezensorium

Basken, Borderline und Remixmeisterin Sibylle Berg

Die ETA, Alexa Hennig von Langes schlechtes Gewissen, ein Lotto-Gewinn und „Die Erzählerinnen“ bilden das literarische Jahresarchiv von 2007, als die Nobelpreisträgerin Doris Lessing hieß, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 20246. Dezember 2007Rezensorium

Der unsichtbare Flur

Mark Z. Danielewski zeigt in seinem grandiosen Debütroman „Das Haus.  House Of Leaves“, wie unheimlich ein Heim sein kann. Auf vier Erzählebenen geht es um …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 20153. Dezember 2007Rezensorium

Rezension: In der Ausnüchterungszelle

Crash, Boom, Bang: Lucy Frickes Debütroman „Durst ist schlimmer als Heimweh“ sprengt das Leben. Eine junge Frau flüchtet sich nach ihrer erbarmungswürdigen Horrorkindheit in eine …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. April 201630. November 2007Rezensorium

Anschreiben gegen das unglückselige Leben

„Grandseigneur, sie glauben nicht wie schmerzlich es mir ist, da ich Ihnen das Geliehene noch nicht wiedergeben kann. Ich hatte es sogar schon in den …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 201527. November 2007Rezensorium

Rezension: Blüthner-Flügel und Hamann-Konfekt

Blut ist dicker als Wasser und geweint wird hier bitte nicht: Philipp Tingler stellt in seinem aktuellen Roman „Fischtal“ eine hypernervöse, dekadente Bürgersfamilie vor, die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 19. April 201619. November 2007Rezensorium

Mehr als Gespenster

Die Kinoadaption von „Nichts als Gespenster“ gibt Judith Hermanns wundersam verblassenden Bildern die Handlung zurück. Gefühlvoll! Großartig!! Virtuos!!! Die Kommentare zu Judith Hermanns Bestsellern „Sommerhaus, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Juli 201515. November 2007Rezensorium

Rezension: Wer ist Mona?

Kälte, Ketten und eine Frau stoßen den Chemiker Blum ins Chaos – und den Leser gleich hinterher. Alexander Gorkow warnt in seinem zweiten Roman „Mona“ …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. Juli 201515. November 2007Rezensorium

Rezension: Ein schönes Leben

Martin Becker wünscht allen „Ein schönes Leben“. Der 1982 geborene Autor präsentiert seine Geschichten über sprechende Hunde, lebens- wie schnapsdurstige Greise, und über skurill unbegabte …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Juni 20153. November 2007Rezensorium

Rezension: Rühr dich, Kanake!

Jetzt nicht zusammenzucken. Alles gut. Nein, das hier ist kein Skinhead-, auch kein Multikulti-Roman: In „Rühr dich, Kanake!“ erzählt Ibrahim Kepenek vom türkischen Militärdienst. Auslandstürken …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 101 Seite 102 Seite 103 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …