Jährlich veranstaltet 1LIVE seine Jubiläumstage und schaut in die Popgeschichte zurück. Am kommenden Dienstag gibt es Musik, Filme, Geschichten, Erinnerungen an 1993 – dem Jahr …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Jährlich veranstaltet 1LIVE seine Jubiläumstage und schaut in die Popgeschichte zurück. Am kommenden Dienstag gibt es Musik, Filme, Geschichten, Erinnerungen an 1993 – dem Jahr …

Über Dandys, den Blog von Karl Kraus und Literaturkritik im Zeitalter von Goodreads. „Besonders schön, wie Adolf Muschg von einem Spaziergang mit Reich-Ranicki an den …

Enlightenment mag die englischsprachige Übersetzung von „Aufklärung“ im Sinne Kants sein. „Lichtmächte“ von Dietmar Dath und Swantje Karich beschreibt dagegen, welche Konsequenzen entstehen, wenn man …

Inhaftierte Autoren, Breaking News, Pussy Riot, der neue „Goldene Reiter“, Nilz Bokelberg, meine Lesung am Donnerstag in Wuppertal – Der Linkradar ist mehr als ein …

Ein neuer Wallander, Open Mike, Michael Weins und ein Delfinarium, das Ende des Verlages, das Ende der Verlage und das Ende des Buchhandels… Der Linkradar …

Henning Mankell veröffentlicht einen beinahe neuen Fall für Kurt Wallander: „Mord im Herbst“ ist 2004 in einer holländischen Übersetzung erschienen und wurde 2012 als „An …

Da hat einer die Strokes nicht verstanden, während andere Sherlock Holmes auf enttäuschende Weise (nicht) entdecken. Es gibt einen neuen Preis und wieder die alte …

„Der Planet Baldasiebenstrichdrei unterscheidet sich doch sehr von unserer Erde: Erstens ist dort alles viel grüner und zweitens werden alle Arbeiten von kleinen Robotern erledigt, …

Der letzte macht das Buch aus, Ölberglesen, Buchmesse, Stefanie de Velasco, Helden der Kindheit: Der Linkradar ist mehr als ein Blogroll, sondern auch Rechercheinstrument, das …

Den zahlreichen Bibel-Scherzen fügt das Satiremagazin Titanic 250 weitere hinzu, herausgegeben von Leo Fischer, dem neuen Chefredakteur Tim Wolff undvon Michael Ziegelwagner – der gerade …