Kommende Woche gibt es zwei interessante Diskussionsabende in Berlin, eine Spitzenlesung in Wuppertal, bereits jetzt schon etwas zu gewinnen, das Buch als Magazin, ein Jubiläum …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Kommende Woche gibt es zwei interessante Diskussionsabende in Berlin, eine Spitzenlesung in Wuppertal, bereits jetzt schon etwas zu gewinnen, das Buch als Magazin, ein Jubiläum …

Gerade arbeite ich an meinem Vortrag über „Atmodesign im Popkulturradio“, den ich am Freitag in Berlin halten werde. Bei der Hintergrundrecherche habe ich das 2008 …

Wer noch nichts geplant hat: Am Freitag spreche ich in Berlin über 1LIVE und das Phänomen „Audiodesign“. Die Tagung „Sounds Klänge Töne“ (hier geht es …

Was in den vergangenen Tagen geschah: Tim Renner und Andreas Platthaus batteln sich in Sachen Buchbranche“. Frankfurt ist keine Stadt des Zufluchts mehr und alle …

An diesem Sonntag feierte der Münsteraner Tatort die 25. Folge. „Der Hammer“ bekam gemischte Kritiken. Während Spiegel Online Boerne und Thiel in den Himmel hob, …

Deutschland ist „von Sinnen“ und lässt sich mal wieder von einem Autor provozieren. Trauer um Urs Widmer. Der neue Blog von Sasa Stanisic, Horrorgedichte, ein …

Droemer-Knaur hat das Gerichtsverfahren gegen Voland & Quist tatsächlich für sich entscheiden können. Die restlichen Exemplare von Julius Fischers „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“ müssen …

Mit „Systeme als Strukturmerkmal im Prosawerk von Hartmut Lange“ arbeite ich seit anderthalb Jahren an meiner Dissertation über einen Autor, dessen Novellen und Erzählungen mich …

Ein Loblied auf die Buchhandlung, die besten Bücher, die man eben dort erstehen kann, Facebook-Literaturnominierungen, die schönsten Wanderwege der Wanderhure und einen Mann mit Trapez …

Das „Luhmann Handbuch“ archiviert nicht nur die Lebensleistung des Bielefelder Soziologen. Es listet auch alle bislang bekannten Beschimpfungen gegen Luhmanns Systemtheorie auf. In einem 1973 …