Unsere Umweltsäue bekommen ihr eigenes Buch. Licht in die letzten Winternächte bringen Leuchttürme auf der einen und das letzte Aufbäumen der depressiven Bremer Stadtmusikanten auf …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Unsere Umweltsäue bekommen ihr eigenes Buch. Licht in die letzten Winternächte bringen Leuchttürme auf der einen und das letzte Aufbäumen der depressiven Bremer Stadtmusikanten auf …

Venezuela könnte eines der reichsten Länder der Welt sein, ein Musterstaat des modernen Sozialismus. Dort gibt es das weltweit größte Erdölvorkommen. Tatsächlich vegetieren inzwischen 90 …

Wir wollen mit Goethe ausziehen in die Fremde, im Gepäck seine „Italienische Reise“ – die über zwei Jahrhunderte vor Hape Kerkelins „Ich bin dann mal …

Eine Weihnachtsgeschichte, im Sound von Paul Auster, melancholisch wie ein verschneites Dorf bei Nacht, mit einer Neuinterpretation von „Wanderers Nachtlied“ – das ist Peter Stamms …

Goethes Liebschaften sind Glücksfall für die Literatur, doch fatal für viele Frauen. Die Liaison zwischen dem Jurastudenten und der Landpfarrerstochter Friederike von Brion führte zu …

Die mehrfach, unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Journalistin Tina Soliman beschreibt in ihrem neuen Buch, welche Gefahren entstehen durch einen totalen Kontaktabbruch, durch das …

Früher wurde die Macht-, nun aber die Gewaltfrage gestellt. Von Mikroaggressionen bis hin zu struktureller Gewalt, von emotionalem Missbrauch bis zu Studien über häusliche Gewalt …

Waren die Brüder Grimm fürchterliche Antisemiten? Ein gerade in der Monatszeitschrift Merkur erschienener Essay des Schriftstellers Gerhard Henschel kommt zu einem unguten Fazit – und …

Er ist doch ein Rudeltier: George Saunders begeistert mit seiner Umweltfabel „Fuchs 8“, die im lakonisch-humorvollen Duktus von Zerstörung und plötzlichem Gemeinschaftssinn, von Verantwortungsbewusstsein und …

Wer das Weite nicht nur vor, sondern auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sucht, der ist gut beraten, Philipp Tingler aufzusuchen, der bereits 2009 die Danksagung …