Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 1. März 201523. November 2011Rezensorium

Modern Life is Rubbish

Keifende Katzenmädchen, undankbare Haustiere, frustrierte Freundinnen, schmutzige Sprüche – die kurzen Geschichten von Lesebühnen-Heldin Kirsten Fuchs lehnen sich weit aus dem Fenster und nehmen im …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 20155. November 2011Rezensorium

Rezension: Ausweitung der Kampfzone

Der unsympathischste Romanheld dieses Herbstes lebt in Mauricio Borinskis „Arschloch!“-Debüt. Mitleidlos wandert hier ein schöseliger Call-Center-Agent durch eine Welt, die aus Fäkalsprache, Sexismus, Hass und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 201514. Oktober 2011Rezensorium

Für FTD-Nostalgiker

Inzwischen gibt es Ratgeber für alle Problemfragen des modernen Zeitalters: Steuerratgeber für Soldaten oder auch „Den ultimativen Ratgeber für alles“ von Dieter Nuhr. Es gibt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. März 20199. Oktober 2011Rezensorium

Rezension: Monster, Mädchen, Echsemplare

Jan Drees versorgt uns einmal in der Woche in der jetzt.de-Kolumne „Lesen mit Links“ mit Buchbesprechungen und -tipps und den aktuellsten Neuigkeiten aus der Literaturszene. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 20158. Oktober 2011Rezensorium

Rezension: Oh, wie schön ist Panama

Wie fühlt sich ein „Prinzessinnenschlaf“ an? Was macht Wladimir Putin im Traum? Wie geht es Hanni und Hanni? Nach dem schönen Buch „Das Glück geht …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 20247. Oktober 2011Rezensorium

Portrait: „Über uns wölbt sich der Warenhimmel“

PeterLicht schreibt diese stilleren Texte, mit vagen Anlehnungen an Peter Sloterdijk, Börsencrash und Ethikkommissionen, Texte, die er selbst bezeichnet als „etwas Geworfenes. Wie die Seher …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juni 20157. September 2011Rezensorium

Rezension: Tür an Tür mit Alice

“Bloß nie weg vom Rand der Klippe“, war das Lebensmotto des Ex-Rappers „Lazyboy“. Im gleichnamigen Roman von Michael Weins schmiert der Pop-Junge irgendwann böse ab. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. September 20162. September 2011Rezensorium

Können Sie schießen, Herr von Schirach?

Ferdinand von Schirach empfängt in seiner eigens zum Schreiben angemieteten Zweitwohnung in Berlin – auf dem Klingelschild steht nicht „von Schirach“, sondern der Name des …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Januar 20201. September 2011Rezensorium

Rezension: Sexmaniac

Dann begann der Roman mit einer Schusswunde: In „Sickster“ von Thomas Melle treffen ein schizophrener Loser und „ein Macher, ein Tunichtgut, ein Duellant“ aufeinander – …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Mai 201529. August 2011Rezensorium

Roman: Kermitprügel in jungen Jahren

Viele Romane erzählen von DJs, Clubbesitzern und Partygängern – Mirco Buchwitz fügt dem Ensemble nun mit „Nachtleben“ einen Türsteher hinzu. Auf dem Nachttisch von Richard …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 77 Seite 78 Seite 79 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …