Hässlich, böse, tödlich sind die menschlichen „Monster“ im gleichnamigen Erzählband von Benjamin Maack. Wer nicht aufpasst, wird überfallen von wirklich brillanten Geschichten. Es reicht ein …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Hässlich, böse, tödlich sind die menschlichen „Monster“ im gleichnamigen Erzählband von Benjamin Maack. Wer nicht aufpasst, wird überfallen von wirklich brillanten Geschichten. Es reicht ein …
Wahnsinn, Traumata, Todesfälle – es gibt viele Gründe, weshalb jemand aus der Gesellschaft fällt. Katharina Bendixen erzählt in ihrem Geschichtenband „Gern, wenn Du willst“ von …
Das 2011er-Archiv: Auf sie mit Idyll!Mark Greifs „n+1“, Haruki Murakamis „1Q84“ und Annett Gröschners „Walpurgistag“ bilden das Jahresarchiv von 2011, als der Nobelpreisträger Tomas Tranströmer …
Wie altert man würdig im Pop? Das ist eines von etlichen großen Themen dieses Kriminalromans. In „Mandels Büro“ von Berni Mayer versuchen sich zwei abgehalfterte …
Das neue Jahr beginnt fürchterlich für Werberin Daphne. Die 28-jährige verliert ihren Job, hat immer noch keinen Freund und muss sich anstrengen, um endlich die …
Ohne Egotronic-Sänger Torsun würden Wörter wie „Sitzraver“ oder „Fratzengulasch“ im Orkus des Vergessens abtauchen. „Raven wegen Deutschland“ erinnert an die besten Parties vergangener Jahre. Der …
Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Das muss auch Luise lernen, die melancholische, vom Leben hoffnungslos überforderte Heldin in Sarah Kuttners zweitem Roman „Wachstumsschmerz.“ …
Keifende Katzenmädchen, undankbare Haustiere, frustrierte Freundinnen, schmutzige Sprüche – die kurzen Geschichten von Lesebühnen-Heldin Kirsten Fuchs lehnen sich weit aus dem Fenster und nehmen im …
Der unsympathischste Romanheld dieses Herbstes lebt in Mauricio Borinskis „Arschloch!“-Debüt. Mitleidlos wandert hier ein schöseliger Call-Center-Agent durch eine Welt, die aus Fäkalsprache, Sexismus, Hass und …
Inzwischen gibt es Ratgeber für alle Problemfragen des modernen Zeitalters: Steuerratgeber für Soldaten oder auch „Den ultimativen Ratgeber für alles“ von Dieter Nuhr. Es gibt …