Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 3. Juni 201615. April 2012Rezensorium

Rezension: Zeitzauberer, Schrifttiger, Sexbots

Sich selbst erschießen. In einer ewigen Zeitschleife mit der Lieblings-Ex steckenbleiben. Alternative Enden privater Katastrophen wahr werden lassen. All das gelingt in der Science Fiction-Welt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201311. April 2012Rezensorium

Rock Romance

Panikattacken, Imbisshexen, sarkastische Senioren und Einstiegskokser bevölkern den schillernden Roman „Das Schwein unter den Fischen“ von Jasmin Ramadan. Kann sie ihren Erfolg aus „Soul Kitchen“ …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 27. Mai 20189. April 2012Rezensorium

Rezension: Kill the barbie!

„Hübsches Techno … 1000 Beats pro Minute. Dein Herz ist dein DJ. Ist wie bei der Loveparade. Nur ohne Gesang.“ Der Prager Straßenbahnfahrer Petr besingt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. Juli 20157. April 2012Rezensorium

Szegedin ohne Kraut

Nicol Ljubic („Meeresstille“) und Marc Degens („Das kaputte Knie Gottes“) sind Teil der wunderbaren Reihe „Little Global Cities“. Im Bielefelder Kerber Verlag werden 12 osteuropäische …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. Juli 20157. April 2012Rezensorium

Rezension: Liebe unter Männern

Der Samurai ist zurück im Roman „Ich nannte ihn Krawatte“ von Milena Michiko Flašar. Die Österreicherin erzählt von Selbstmorden, Scham und einer ungewöhnlichen Männerfreundschaft. Das …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 20155. April 2012Rezensorium

Rezension: Njorp!

Onno (53) ist faul wie der Dude aus „The Big Lebowski“, Reality-Soap-Gucker und Mitglied einer Pingpong-Truppe, die sich in der Turnhalle des „Günther Jauch Gymnasiums“ …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 4. März 20182. April 2012Rezensorium

Rezension: Freiheit und der Familien-Volvo

Jonathan Franzen, dem 2001 mit „Die Korrekturen“ ein fulminanter Welterfolg glückte, legt jetzt seinen neuen, kontrovers diskutierten Roman „Freiheit“ vor. Anhand einer Volvo fahrenden Mittelstandsfamilie …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 201528. März 2012Rezensorium

Rezension: Theres trifft Träumer

Einfach fliehen? „Wir zwei allein“ – so lautet die Wunschvorstellung eines 29-jährigen, frisch verknallten Paares. Doch Matthias Nawrats umfeiertes Debüt ist keine Kitschromanze. Dafür ist …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Juli 201526. März 2012Rezensorium

Rezension: Zu den Sachen

Ein typischer Party-Smalltalk in Deutschland beginnt mit der Frage: „Was machst Du beruflich?“ Während sich ein Brite aus Höflichkeitsgründen niemals nach Stand und Einkommen seines …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Mai 201522. März 2012Rezensorium

Rezension: Meine Eltern sind Geschwister

Kommt in den besten Familien vor: Bruder und Schwester verlieben sich. Ihre Kinder bandeln ebenfalls miteinander an. Das geht „Meistens alles sehr schnell“ – bei …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 74 Seite 75 Seite 76 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …