Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 25. Dezember 201223. November 2012Rezensorium

Sterben nicht, aber…

Ich verdiene mein Geld beim öffentlicht-rechtlichen Radio, aber ich bin auch Zeitungsjournalist und Zeitungsabonnent. Denn ich mag Nachrichten von gestern. Ich mag das Gedruckte. Ich …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 12. Januar 201612. November 2012Rezensorium

Rezension: Tanz der Teufel

Nach seinem Erfolgsdebüt „Mandels Büro“ bringt Berni Mayer nun Buch Nummer 2 heraus und dieses Mal wird es düster. Es geht um: Black-Metal. Irgendwann wird …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Dezember 201211. November 2012Rezensorium

Aus meinem Habitat

Gregor Szyndler ist einer der Herausgeber von Zeitnah, einem Schweizer Internetkulturmagazin. In Ihrem Editorial schreiben die Initiatoren (dazu gehören Daniel Lüthi,  Michel Schultheiss und Andy Strässle): „Alle …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. September 20176. November 2012Rezensorium

Rezension: Martin Walser ist nackt

Unermüdlich schreibt Martin Walser weiter, auch in seinem neunten Lebensjahrzehnt. Sein neuer Roman ist gerade unter dem Titel „Das dreizehnte Kapitel“ erschienen. Leider ging dieses …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Oktober 20161. November 2012Rezensorium

Rezension: Pulp vs. Blair

Zu den großen Brit-Pop-Bands der 90er gehört ganz klar auch Pulp, mit Hits wie „Common People“ oder „Disco 2000“. Gerade ist ein Essay über die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 201531. Oktober 2012Rezensorium

Bitte ein Bud

Diese sich selbst ausbeutenden Underground-Verleger von Pulp Master bringen seit langer Zeit Groschenkrimis auf den Markt. Echte Pulp Fiction. Aus Amerika, GB, Italien. Bela B …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201329. Oktober 2012Rezensorium

Bekenntnisse der Einsamkeit

Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Lethem ist bekannt für seine autobiographischen Texte. 2003 veröffentlichte er den Musik- und Bildungsroman „Die Festung der Einsamkeit“ über seine Brooklyn-Jugend …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. April 201527. Oktober 2012Rezensorium

Sodom und Legenden

Flo von den Sportis legt im Brüder Grimm-Jahr 2012 einen fetten Märchenroman vor: „Grimms Erben“. Mit Walhütten, Urban Legends, Phantasiermaschinen und Magic Mushrooms. Als Großvater …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Mai 201520. Oktober 2012Rezensorium

Groteske: Bankraub mit Bruce Willis

Bruce Willis, Uma Thurman, Will Smith heißen die Helden in Tilman Rammstedts neuem Roman mit dem ellenlangen Titel „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters – wie …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juni 201514. Oktober 2012Rezensorium

Rezension: Fasten mit Bier

Ob Bubble-Tea, Fitness-Früchtchen oder Obst-Matsch: Markus Barth lässt in „Mettwurst ist kein Smoothie“ wenig Gutes an den Ernährungsgewohnheiten des durchschnittlichen Großstadtbewohners. Vergeht einem der Appetit? …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 70 Seite 71 Seite 72 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …