Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 7. Juli 201516. Februar 2014Rezensorium

Linkradar: Die letzte Amerikanerin

Wollt Ihr sehen, welchen Fraß McDonald’s den Chinesen vorwirft, wie Julia Engelmann zu ihrem Slam-Erfolg steht, warum Buchtrailer nichts nützen und wie charmant Friedrich Forssman …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 201511. Februar 2014Rezensorium

Linkradar: This Guy Would Be Fun…

Die Ereignisse der vergangenen Woche – schnell zusammengefasst: Mit Sonderzahl und Quickmeme, Alexander Kluge, den Klagen eines verhinderten Bücher-Podcasters, Etliches zum Rausch, dem Suhrkamp-Logbuch, Aufbau …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Februar 20147. Februar 2014Rezensorium

Meta-Spam 2.0

An diesem Wochenende ging ein wurmartiger E-Mail-Verkehr durch die Szene der hiesigen Literaturjournalisten – inzwischen wird er schon als archivierte Sammelmail weitergereicht und auf Facebook …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. November 20222. Februar 2014Rezensorium

Rezension: Leningrad Calling

The Clash, Sid Vicious, Vivienne Westwood: Über den westlichen Punk wissen wir beinahe alles. Über die Punkszene des Ostblocks so gut wie nichts. Das ändert …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 20151. Februar 2014Rezensorium

Linkradar: Einhörnergrillen im Winter

Wie sieht sie aus, die Zukunft des Buchmarktes? Und wie brät man eigentlich ein Einhorn? Eine Novelle muss sich gegen christliche Eiferer durchsetzen. Es gibt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Februar 201431. Januar 2014Rezensorium

Entspannt Euch!

Zu den eher ärgerlichen Lebensweisheiten gehört die (hier widerlegte) Behauptung, die chinesische Schriftzeichen für „Krise“ und „Chance“ seien identisch – man habe also stets die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juni 201929. Januar 2014Rezensorium

Rezension: Ganze Tage im Café

2011 war Island Ehrengast der Frankfurter Buchmesse – dadurch kam die kalte Insel des legendären Bankencrashs 800 Jahre nach den Íslendingasögur wieder aufs literarische Tableau …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 201526. Januar 2014Rezensorium

Linkradar: Was soll so ein Quatsch?

Kitsch und die Postmoderne, eine neue Ausgabe der „Edit“-Literaturzeitschrift, Jan Costin Wagner, Großstadtkolumen, intellektueller Horror – neue Themen für den aktuellen Linkradar auf LesenMitLinks, inklusive …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 18. März 201923. Januar 2014Rezensorium

Rezension: Das Hohelied der Leiber

Zehn Jahre lang hat Clemens Meyer im Rotlichtmilieu recherchiert. Jetzt liegt sein Hetären- und Zuhälterroman “Im Stein” rechtzeitig zur Prostitutionsdebatte aus – und Clemens Meyer …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 201522. Januar 2014Rezensorium

Linkradar: Baby, wenn wir alt sind

Der aktuelle Linkradar erzählt von aktuellen Lieblingsbüchern (was laut Hanser-Verleger Jo Lendle eine sehr schöne Antwort auf die Frage nach den Five Faves sein kann: …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 57 Seite 58 Seite 59 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …