Los Angeles, die Traumstadt der verlorenen Engel ist Heimat etlicher Schriftsteller: Charles Bukowski, Ray Bradbury, James Ellroy, Raymond Chandler. Romane wie „Schnappt Shorty“ von Elmore …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Los Angeles, die Traumstadt der verlorenen Engel ist Heimat etlicher Schriftsteller: Charles Bukowski, Ray Bradbury, James Ellroy, Raymond Chandler. Romane wie „Schnappt Shorty“ von Elmore …
Die „Mutter aller Niederlagen“ bescherte Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft um Trainer Helmut Schön den Nachbarn Niederlande im Münchner Finale bei den Weltmeisterschaften 1974 im eigenen Land. Historiker …
Amerikanische Verlage geben Amazon Konter, während der Algorithmus den Bachmannpreis erobert und nackte Frauen Groschenhefte in der Sonne lesen. Es gibt Planking für Fortgeschrittene, #Akzelerationismus …
Wunderkinds Tat: 28 ist Reif Larsen als „Die Karte meiner Träume“ alle Verleger New Yorks in Raserei versetzt und einen Bieterkrieg auslöst. „Amélie“-Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat …
Kurz vor der Reise nach Prag (den Golem besuchen), auf der Flucht vorm Bachmannpreis in Klagenfurt geht es hier um Hunger- und Mindestlöhne, in memoriam …
Suhrkamp-Dichter Albert Ostermaier („Herz Vers Sagen“) liefert die besten Fußball-Hymnen zur WM in Brasilien. Dazu gibt es Bilder von Ex-Punk Florian Süssmayr und ein Vorwort …
Eine Schriftstellerin brät Karnickel und gerät in den Shitstorm ihres Lebens. Charles Bukowski ist zurück und eine unbekannte E-Book-Debütantin profitiert von Stephen King: Im LesenMitLinks-Linkradar …
Nach viereinhalb Jahren wechselt Karla Paul vom Social-Reading-Portal Lovelybooks in München zum Verlag Hoffmann und Campe (Jaron Lanier, Siegfried Lenz) in Hamburg. Was wird sie …
Heute spielt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien gegen Portugal. Wer zwischenzeitlich, also zwischen Abpfiff und Anpfiff oder in den Halbzeitpausen literarisch unterhalten …
Twilight, Die Tribute von Panem und Harry Potter erzählen vom Tod. Nicht nur die Liebe, sondern vor allem das Sterben ist seit 3500 Jahren Thema …