Welche Aussagen können über den Zustand einer Branche getroffen werden, wenn ihre logistischen Probleme in den Vordergrund rücken? Man denkt nur an die schlimmen Brötchen …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Welche Aussagen können über den Zustand einer Branche getroffen werden, wenn ihre logistischen Probleme in den Vordergrund rücken? Man denkt nur an die schlimmen Brötchen …
Vor der Buchmesse, während der Buchmesse und nach der Buchmesse sind das beherrschende Thema des Literaturbetriebes nicht: der neue Nobelpreisträger Patrick Modiano, oder der „Kruso“-Roman …
Jede Buchmesse steht in Beziehung zu den großen allgemeinen und den kleinen persönlichen Zahlen. Heute schlossen die Hallen in Frankfurt und es steht fest: Zwei …
„Einer von damals, der es zu einem Professor für Philosophie gebracht hatte, fand das alles sehr interessant, bevor er mir erklärte, Gartenzwerge in deutschen Vorgärten …
Diese Woche beginnt die Frankfurter Buchmesse – und ich blogge Mittwoch, Donnerstag, Freitag aus meiner airbnb-Unterkunft (sieht doch ganz chic aus). Es gibt einen Top-Favoriten …
Sobald die Shortlist des Deutschen Buchpreises bekanntgegeben ist, handelt das deutschsprachige Feuilleton frei nach der Kanzlerin: alternativlos. Auch 2014 müssen die beiden nominierten Inselgeschichten „Kruso“ …
Fragen nach dem liebsten Essen, der favorisierten Musik, dem besten Getränk sind einfach, da ohne weitreichende Erklärungen zu beantworten: Schnitzel-Pommes, The Beatles und Single Malt …
„Manchmal ist Mutter sehr laut hinter der Tür zum Schlafzimmer, und dann sitzen Berti und ich unten in der Küche und horchen hinauf, wie die …
Er ließ einen Justizminister, einen Präsidentschaftskandidaten und mehrere hundert Kontrahenten hinrichten. George W. Bush senior nannte ihn Amerikas Staatsfeind Nummer 1. – Der kolumbianische Kartellchef …
Zombiewalks vs. Zombiebanken: Was bedeuten die grunzenden Untoten in unseren Straßen, Kinosälen und Timelines? Zu populären Narrativen von Kapitalismus und Kritik, dem Verhältnis von Zombifizierung …