Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Im Herz der Finsternis

Der irische Booker-Preisträger Paul Lynch („Das Lied des Propheten“) hat sich hierzulande spät durchgesetzt. Deshalb erscheint erst dieser Tage in deutscher Übersetzung sein bereits vor …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Aktualisiert am 23. August 201623. August 2016Rezensorium

Linkradar: A la, la, la, la Longlist, Non-Books, Carolin Emcke

„Sagt der Arzt zum Schriftsteller: Tut mir leid, Sie haben nur noch maximal ein Jahr zu leben. Sagt der Schriftsteller: Wovon denn?“ – Mit diesem …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. August 201617. August 2016Rezensorium

VIER x Stadt

Es hat nach dem Expressionismus und Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ eine Weile gebraucht, bis die Stadt wieder ins Zentrum der deutschsprachigen Literatur gerückt ist – …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. August 20167. August 2016Rezensorium

Linkradar: Vom Pain Point zum Bücherwurmloch

Ist es wirklich schon so spät? Die Woche 4 im „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks hat für mich bereits begonnen und nach der betriebsärztlichen Untersuchung steht fest, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. April 20186. August 2016Rezensorium

Sportbücher: Der literarische Knockout

Vom 5. Bis 21. August 2016 finden die Spiele der XXXI Olympiade im brasilianischen Rio de Janeiro statt. 206 Nationen nehmen teil (minus Russland als Mannschaft) …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juli 201630. Juli 2016Rezensorium

Nis-Momme Stockmann über Liebe, Erhabenheit, das Schöne, Edle und Rache

In der Stadt dröhnte bereits 1910 die Musik der Millionen „wie Korybanten-Tanz“. Fabriken waren Kathedralen der Hyperindustrialisierung. Die Türme waren vielzahlig wie Meereswellen. Wer denkt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. September 201726. Juli 2016Rezensorium

Kommentar: Mit Philosophie gegen Terror

Durch unser Reden zwingen wir Verbrechen in eine Notwendigkeit, die sie nicht haben müssten. Es ist nicht erst die Tat gewesen und dann die Timeline. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Juli 201625. Juli 2016Rezensorium

Linkradar: Blog-Beefträger, Linkfails, tote Schweine

Wochen sind seit dem vorherigen Linkradar vergangen – und das liegt mitnichten an Faulheit, Hitze, Liebschaften: Seit dem 15. Juli 2015 bin ich Redakteur in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201626. Juni 2016Rezensorium

Linkradar: Fraktale Strukturen, Worte und Taten, Konkrete Kunst

Preise über Preise: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Carolin Emcke, der Internationale Literaturpreis an Shumona Sinha und Lena Müller. Kommende Woche werden weitere Pokale überreicht, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201625. Juni 2016Rezensorium

Gastbeitrag: Mike Litt über Wolfgang Welt

Am vergangenen Sonntag starb Wolfgang Welt im Alter von 63 Jahren. Im „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks habe ich binnen einer Stunde die Sendung komplett umgeschmissen, um mit …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 23. Juni 201623. Juni 2016Rezensorium

VIER x Bücher mit Musik

Einmal John Cage, einmal Bossa-Nova, und eine Erinnerung an „High Fidelity“ – das bringt diese Sammlung mal lesens-, mal anschauenswerter Musikbücher der vergangenen Jahre: Staunenswertes …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 30 Seite 31 Seite 32 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …