Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

Aktualisiert am 13. Dezember 201913. Dezember 2019Rezensorium

Goethe: Das arme Mädchen?

Goethes Liebschaften sind Glücksfall für die Literatur, doch fatal für viele Frauen. Die Liaison zwischen dem Jurastudenten und der Landpfarrerstochter Friederike von Brion führte zu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Dezember 20197. Dezember 2019Rezensorium

Tina Soliman: „Ghosting“

Die mehrfach, unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Journalistin Tina Soliman beschreibt in ihrem neuen Buch, welche Gefahren entstehen durch einen totalen Kontaktabbruch, durch das …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 29. November 201929. November 2019Rezensorium

VIER x Gewalt

Früher wurde die Macht-, nun aber die Gewaltfrage gestellt. Von Mikroaggressionen bis hin zu struktureller Gewalt, von emotionalem Missbrauch bis zu Studien über häusliche Gewalt …

Mehr erfahren
8. November 20197. November 2019Rezensorium

Dasselbe Ziel wie Hitler?

Waren die Brüder Grimm fürchterliche Antisemiten? Ein gerade in der Monatszeitschrift Merkur erschienener Essay des Schriftstellers Gerhard Henschel kommt zu einem unguten Fazit – und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. November 201931. Oktober 2019Rezensorium

Rezension: „Fuchs 8“

Er ist doch ein Rudeltier: George Saunders begeistert mit seiner Umweltfabel „Fuchs 8“, die im lakonisch-humorvollen Duktus von Zerstörung und plötzlichem Gemeinschaftssinn, von Verantwortungsbewusstsein und …

Mehr erfahren
29. Oktober 201927. Oktober 2019Rezensorium

Rezension: „Rate, wer zum Essen bleibt“

Wer das Weite nicht nur vor, sondern auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sucht, der ist gut beraten, Philipp Tingler aufzusuchen, der bereits 2009 die Danksagung …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Oktober 201926. Oktober 2019Rezensorium

Braucht Literatur Political Correctness?

Während immer mehr gesellschaftliche Gruppen einstehen für ihr Recht auf anständige Behandlung auch im Sprachgebrauch – gibt es widerstreitende Bewegungen, die von Denkverboten, Sprachvergewaltigungen und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. Oktober 201920. Oktober 2019Rezensorium

Peter Handke twittert nicht

Wenn am heutigen Sonntagabend die Tore der 71. Frankfurter Buchmesse schließen, hat die Literatur als Komplexitätsmedium auf eine Weise gewonnen, die man schlichtweg beeindruckend nennen …

Mehr erfahren
15. Oktober 201915. Oktober 2019Rezensorium

Das Buch als Ort der Freiheit

Am heutigen Abend wird die 71. Frankfurter Buchmesse feierlich eröffnet. Und da das diesjährige Gastland Norwegen ist, wird unter anderem die bekennende Literaturliebhaberin Kronprinzessin Mette-Marit …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. September 201922. September 2019Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im September

Der Verlust eines Zahns ist schlimmer als der eines Buchstabens – und die Angst vor Ablehnung größer als die vor Gespenstern. Das zeigen die „Lesen …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …