Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

Aktualisiert am 24. Juni 202120. Juni 2021Rezensorium

Bachmannpreis: Gewässer im Ziplock

Dana Vowinckel gewinnt bei in Klagenfurt den Deutschlandfunk-Preis mit „Gewässer im Ziplock“ – der Bachmann-Hauptpreis geht an Nava Ebrahimis „Der Cousin“. Insgesamt waren die vergangenen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Juni 202113. Juni 2021Rezensorium

Rezension: Tatort Kinderzimmer

Mit „Letzte Ehre“ schreibt der Bestsellerautor Friedrich Ani im Andenken an seinen 2020 verstorbenen Lektor Raimund Fellinger. Sein Kriminalroman erzählt gleichzeitig von einem der traurigsten …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Oktober 20216. Juni 2021Rezensorium

Rezension: 100 Seiten Depression

Die Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin Zoë Beck hat für die Reclam-Reihe „Hundert Seiten“ ein Buch über Depression geschrieben. Wir damit das Phänomen „Mental Health“ auch …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 27. April 202127. April 2021Rezensorium

Rezension: Sophonisbes Welt

Iris Hanika ist mit „Echos Kammern“ nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021. Ihre Geschichte um die Dichterin Sophonisbe und einen bemitleidenswerten jungen Mann …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. April 202117. April 2021Rezensorium

Rezension: DDR und Depression

Die Mutter ist tot, der Vater verschollen, die Stasi hat irgendetwas damit zu tun, nur was? Für Johannes, geboren in der DDR, beginnen die Teenagerjahre …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 10. April 202110. April 2021Rezensorium

Rezension: Feministisches Bodybuilding

„Wie die Gorillas“ erzählt das Aufwachsen einer Frau als konsequente Körperbeobachtung. Debütantin Esther Becker arbeitet seit vielen Jahren als Dramatikerin und Performerin, darunter mit Stücken …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 24. März 202124. März 2021Rezensorium

„Ein höchst problematisches Vorgehen“

„Der zweite Jakob“ erzählt die Geschichte eines Schauspielers, der kurz vor seinem 60. Geburtstag feststellt, dass auch er ein Abgrund ist. Geschrieben hat ihn Norbert …

Mehr erfahren
22. März 202121. März 2021Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Vom Tierfriedhof über das verstörende Rückwärtsland, von besten Verstecken und vom Lob der Schüchternheit erzählen die schönsten Bilderbücher dieses ersten Frühlingsmonats. Das Einschätzen von Größenverhältnisse …

Mehr erfahren
13. März 20213. März 2021Rezensorium

Rezension: Mitternacht im Kopf

Es gibt „Fifty Shades of Grey“. Salih Jamal hat nun „Das perfekte Grau“ gefunden. Der frühere Selfpublisher veröffentlicht seinen ersten Roman in einem professionellen Verlag, …

Mehr erfahren
27. Februar 202117. Februar 2021Rezensorium

Rezension: „Der Weltreporter“

München leuchtet in Hannes Steins Episodenroman – allerdings als Nachbau am Amazonas. In zwölf Reisen berichtet „Der Weltreporter“ von kandierten Dachsohren, einem Indianerstamm, der Donald …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …