Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 19. Juli 202018. Juli 2020Rezensorium

Laudatio: Lesende Zeugen

Die Leipziger Buchmesse 2020 fand bekanntlich nicht statt, deshalb auch nicht die traditionelle Verleihung der Kurt-Wolff- Preise. Es fehlte das Scheinwerferlicht, es fehlte der Applaus, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Mai 20209. Mai 2020Rezensorium

Rezension: „Mendel Rosenbusch“

Im Bundestag wurde am 27. Januar 2020 am Ende der Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz das Schlaflied „Wiegala“ vorgetragen, das die Jüdin Ilse Weber (gebürtig …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Januar 20223. Mai 2020Rezensorium

Rezension: Die Depression spricht

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Autoren Depressionsbücher geschrieben. Aber nur Benjamin Maack erzählt aus dem Innersten dieser tödlichen Krankheit. Warum „Wenn das noch geht, …

Mehr erfahren
22. März 202022. März 2020Rezensorium

Bäumchen wechsel dich

In diesen Tagen denken insbesondere Eltern nach über die Tagesgestaltung ihrer Kinder. Es gibt neumodische Podcasts, Lern-Apps und das öffentlich-rechtliche Kinder-Fernsehprogramm wie „Die Sendung mit …

Mehr erfahren
7. März 202029. Februar 2020Rezensorium

Rezension: „Taubenleben“

Paulina Czienskowski, ausgezeichnete Magazinjournalistin und Tochter von Schauspieler Richy Müller, debütiert mit ihrem Roman „Taubenleben“. Bereits in jungen Jahren sucht ihre Heldin Grund und Anlass …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16. Februar 202016. Februar 2020Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Februar

Unsere Umweltsäue bekommen ihr eigenes Buch. Licht in die letzten Winternächte bringen Leuchttürme auf der einen und das letzte Aufbäumen der depressiven Bremer Stadtmusikanten auf …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 12. Februar 20209. Januar 2020Rezensorium

Rezension: „Nacht in Caracas“

Venezuela könnte eines der reichsten Länder der Welt sein, ein Musterstaat des modernen Sozialismus. Dort gibt es das weltweit größte Erdölvorkommen. Tatsächlich vegetieren inzwischen 90 …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. März 202031. Dezember 2019Rezensorium

Goethe: Ich in Arkadien!

Wir wollen mit Goethe ausziehen in die Fremde, im Gepäck seine „Italienische Reise“ – die über zwei Jahrhunderte vor Hape Kerkelins „Ich bin dann mal …

Mehr erfahren
24. Dezember 201921. Dezember 2019Rezensorium

Peter Stamm: „Marcia aus Vermont“

Eine Weihnachtsgeschichte, im Sound von Paul Auster, melancholisch wie ein verschneites Dorf bei Nacht, mit einer Neuinterpretation von „Wanderers Nachtlied“ – das ist Peter Stamms …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 13. Dezember 201913. Dezember 2019Rezensorium

Goethe: Das arme Mädchen?

Goethes Liebschaften sind Glücksfall für die Literatur, doch fatal für viele Frauen. Die Liaison zwischen dem Jurastudenten und der Landpfarrerstochter Friederike von Brion führte zu …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …