Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 17. Juli 202411. Mai 2022Rezensorium

Rezension: Der Hagestolz

Fest steht das Bildwerk Carl Spitzweg, dieses 1808 in München geborenen, heiter-kauzigen Malers, der wie kein Zweiter die Biedermeierzeit begleitet hat. Seine kleinen Gemälde sind …

Mehr erfahren
3. Mai 202229. April 2022Rezensorium

Rezension: Den Tod überleben

Abstandhalten ist seit Beginn der Corona-Pandemie zivilisiertes Gebot der Stunde. Von einer Aufdrängung und einem drohenden Tod berichtet nun „Was in den zwei Wochen nach …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. April 202230. April 2022Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Es geht in den Wald, mit einem Such- und Bestimmungsbuch aus dem Hause Gerstenberg. Rotkäppchen, Pinocchio und die Bremer Stadtmusikanten werden aufs Wesentliche reduziert für …

Mehr erfahren
28. April 202228. April 2022Rezensorium

Gespräch: Die fröhliche Wissenschaft

Gerade ist eine Neuausgabe von Friedrich Nietzsches „Die fröhliche Wissenschaft“ im Kröner-Verlag erschienen – ein Text, der mit Wissenschaft im strengeren Sinne nicht viel zu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. April 202222. April 2022Rezensorium

Gespräch: der „Judenbücherstreit“

Gerade ist im Stuttgarter Reclam-Verlag ein kleines Buch erschienen – einen der frühen Toleranztexte unserer Sprache, Johannes Reuchlins: „Ratschlag, ob man den Juden alle ihre …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. April 20229. April 2022Rezensorium

Rezension: Mann im freien Fall

Die Flugzeugentführung des US-amerikanischen Gentelman Cooper im Jahr 1971 gehört zu den ikonographischen Verbrechen des Zwanzigsten Jahrhunderts. Jens Eisel aus Hamburg hat die hierzulande unbekannten …

Mehr erfahren
26. März 202226. März 2022Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im März

Der Frühling naht, die Bäume werden grün – irgendwo versteckt sich ein kleines Echo, die Bücherwaschmaschine wird angeschmissen, im Paradies entdecken Adam und Eva die …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. März 202222. März 2022Rezensorium

Rezension: Novalis in Nordkorea

Die Romantik reist nach Pjöngjang in Andreas Stichmanns neuer Geschichte, die von einer gleichgeschlechtlichen Liaison berichtet, von Saunabesuchen zu Propagandazwecken und vom großen Illusionstheater einer …

Mehr erfahren
2. März 20222. März 2022Rezensorium

Rezension: Abfall für alle

Simon Brenner hat viel um die Ohren und einiges am Hals, darunter ein verschwundenes Herz, einen Kriminaler namens Kopf und möglicherweise auch die die Organmafia …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. Februar 202221. Februar 2022Rezensorium

Rezension: Die Schnapsleiche

Auf der Lebensreise haben viele Menschen irgendwann ein Erschrecken. Sie erkennen, dass sie sterben müssen. Was geschieht, wenn uns dieses Erschrecken befällt, erzählt die neue …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …