Heute wurde eine komplette Fangemeinde „schockiert“, glaubt man Spiegel, Stern, F.A.Z., Süddeutscher Zeitung (UPDATE 29.8: BILDblog hat hier bereits aufgeklärt): Hello Kitty soll nach Angaben von …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Heute wurde eine komplette Fangemeinde „schockiert“, glaubt man Spiegel, Stern, F.A.Z., Süddeutscher Zeitung (UPDATE 29.8: BILDblog hat hier bereits aufgeklärt): Hello Kitty soll nach Angaben von …
Noir fiction, mit Hardboiled (Dashiell Hammett, Raymond Chandler) eng verwandt, gibt es sei über den 1930ern und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten weiter ausgefächert: …
Quadrupelhirne, Bibliotheksmaschinen, Zeitreisen und „Buzz Monster, der reichste Mensch der Welt“ – Der neue Roman von Markus Orths ist der härteste Ritt durchs Hirn im …
„Dass auf der Longlist des Deutschen Buchpreises trotz starker Neuerscheinungen kaum Frauen stehen, ist kein Zufall. Im Literaturbetrieb werden Autorinnen benachteiligt. Hilft nur eine Preis-Quote?“ …
Am heutigen Freitagabend zieht die Computerspielmesse Gamescom in den „raum13“ an der Mülheimer Straße 147 (hier geht es zur Homepage). Der Medienwissenschaftler Benjamin Beil und ich …
Mindestens zehn Jahre ist es her, da traf Bestsellerfresser Wolfgang Nitschke gemeinsam mit Chansonette Nessi Tausendschön unter dem Motto „Die Schöne trifft das Biest“ im …
Tag 3: Dieser Roman ist „Mein letzter Versuch die Welt zu retten“ – an einem Aprilwochenende im Wendland 1984. „Die Friedlichen, die Radikalen, die Bauern …
Tag 2: Gestern habe ich hier Jo Lendles frühe Texte aus „Edit“ und „Bella Triste“ und die 1999 bei Suhrkamp erschienene „Unter Mardern“-Miniaturen angeschaut. Der Anlass: …
Tag 1: Ich betätige mich derzeit als Jo Lendles Eckermann und betreibe literarische Kanonisierungsarbeit. Für das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bereite ich einen Essay …
Vor wenigen Tagen erschien meine erste Theaterreportage im Rolling Stone. Zwei Monate lang bin ich durch die Republik gereist, habe zum ersten Mal seit meiner …