Die Sprache an sich ist durch Redesendungen und etliche Internet-Tagebücher zur Bück- und Racheware herabgesunken. Seit Bilder ihr Vertrauen verloren, seit das unmittelbare Erleben in …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Die Sprache an sich ist durch Redesendungen und etliche Internet-Tagebücher zur Bück- und Racheware herabgesunken. Seit Bilder ihr Vertrauen verloren, seit das unmittelbare Erleben in …

Angehende Mediziner studieren Medizin. Spätere Physik-Nobelpreisträger besuchen Physik-Seminare. Der Fotografen-, Musiker- und Malernachwuchs wird an Fotoakademien, Musikhochschulen und Kunstakademien ausgebildet. Und Schriftsteller? Die bringen sich …

Der kratzende Stift, mit dem zum Beispiel Kunstrezensionen geschrieben werden, zerreißt alle Bilder, ob gemalt oder fotografiert. Die Speichermöglichkeiten unseres Alphabets sind nämlich größer als …

ASL-AK sind kindisch geblieben – ihr Programm ist dagegen erwachsen geworden. Zum exakt zweijährigen Jubiläum boten die „drei heiteren Huschen aus Heckinghausen“ Samstagabend ein witzig …

Wie kommt eine lange Nacht zum kurzen Text? Vor dieser Aufgabe stehe ich jeden Sonntagmittag nach Fünf-Stunden-Schlaf, Aufwachdusche, Aspirinschock und Frust, weil die Bäckerei mal …

Airbuskapitän Lukas leidet unter Flugangst. Bundestagsabgeordnete Sarah befindet sich nach einer ungeschickten Pressekonferenz bereits im Sinkflug. Dennoch ist in Jörg Thadeusz‘ zweitem Roman beinahe „Alles …

Heute erscheint das neue U2-Album „How To Dismantle An Atomic Bomb“. In der Nacht von Samstag auf Sonntag feierten Freunde der „King Kong Klub“-Party diesen …

Macht Liebe blind? Oder muss ein Mann blind sein, um zu lieben? Max Frisch zeigt in seinem letzten Roman „Mein Name sei Gantenbein“, wie eine …

Es ist ein beliebter Allgemeinplatz, dass deutsche Schüler mit dem Thema Nationalsozialismus geradezu überfrachtet werden. In Deutsch-, Geschichts- und Politikunterricht werden Holocaust, Hitlerdiktatur und HJ-Erfahrungen …

Zwischen Carrera-Bahn und Plattensammlung: Sven Schäfer liebt Wuppertal und liebt die Musik. (Das Beitragsbild ist von Wikipedia, fotografiert von Stefan Dittner) Die Holzlokomotive fährt tischgroße …