Männer sind Schweine, Fahrgäste verachtenswert und der Atomtod kommt bestimmt: In Karen Duves rasantem „Taxi“-Bestseller treffen sich die Geschlechter: mit Tempo! „So ging das nicht …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Männer sind Schweine, Fahrgäste verachtenswert und der Atomtod kommt bestimmt: In Karen Duves rasantem „Taxi“-Bestseller treffen sich die Geschlechter: mit Tempo! „So ging das nicht …
Er ist klein, dick, schweinchenrosa – und tödlich! Dieser hässliche Antiheld befördert die schönsten Lover ins Grab: aus dummer Eifersucht. Schauspieler Philipp Moog hat mit …
Großes Sterben auf der Scholle: „Der lange Gang über die Stationen“ erzählt von einer tristen, toten Bauernehe. Das ist hochgelobte Literatur, ausgezeichnet mit dem Jürgen-Ponto …
Abbas Khider ist 1996 geflohen, vier Jahre in verschiedenen Ländern umhergeirrt und seit 2000 in Deutschland aufgenommen (eigentlich wollte er nach Schweden). Khider hat Philosophie …
„Die Sonne schien herein. Kein Wölkchen am Himmel. Es ging mir gut.“ Mit diesen Worten endet „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends“ …
Der Musiker (Die Helden, Stahlnetz, Lebendigital) und 1LIVE-Wellenchef Jochen Rausch hat einen wunderbar melancholischen Roman über die muffigen, düsteren, dumpfen Seiten der 1970er Jahre geschrieben, …
PeterLicht ist der Hartz IV-Poet. Dafür liebt ihn sein Publikum. Der Autor und Musiker lässt sein Gesicht nicht fotografieren. Das hat ihn berühmt gemacht. Begegnung …
Ein Held, der sich selbst bei der Geburt zusieht. Kamera- und Comicbilder, Sex in Tierkostümen, ein Leben im Schnelldurchlauf, Mörderclowns und verweste Teddys: Thomas von …
„Als wir das erste Mal miteinander schliefen war ich überrascht von ihrem Pornogesicht.“ Thomas Pletzinger hat fürs Debüt einen interessant beobachtenden Helden erfunden: Daniel Mandelkern …
„Pferde stehle er nicht, er reite sie, sagte Engel und stieß Volker von sich weg. Allerdings nur Hengste, fügte er hinzu.“ Gunter Geltinger begeistert mit …