Wetterbedingt (22 Grad im Schatten, Dauersonnenschein, beste Strandbedingungen) fällt der Linkradar heute etwas kleiner aus – mit den nachzureichenden Büchern, auf die ich mich freue …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Wetterbedingt (22 Grad im Schatten, Dauersonnenschein, beste Strandbedingungen) fällt der Linkradar heute etwas kleiner aus – mit den nachzureichenden Büchern, auf die ich mich freue …

Im Herbst 2013 veröffentlichten Sandra Annika Meyer und ich in der von Stephan Porombka herausgegebenen „Generator“-Reihe eine Studie über das Phänomen „Twitteratur“, die beispielsweise hier …

Auf der Seite Pop-Zeitschrift gibt es inzwischen Konsumrezensionen, Artikelrevuen, Fachaufsätze zu Popthemen wie die „Punk-Rezeption in der BRD 1976/77 und ihre teilweise Auflösung 1979“ und …

Der Bowie- und Roxy Music-Spezialist David Buckley schreibt eine kuriose Biographie über die Düsseldorfer Elektropioniere “Kraftwerk” und stellt die Herren als seelenarme Mensch-Maschinen zur Schau. …

Ai Weiwei, ein anti-kapitalistischer Werber-Roman, die Entzauberung der Beltracchi-Bande und endlich eine unzensierte Fassung der Absoluten Beginners gehörten zu den Büchern des Jahres 2013. Als …

Vorfreuen und schlechtes Gewissen verdrängen Teil 3 – mit kommenden Büchern des neuen Jahres, den besten des vergangenen, mit Marlen Pelnys Gedichten und 50 Kassettenjahren, …

Schlechtes Gewissen verdrängen Teil 2 – mit Marcel Reich-Ranicki, Terézia Mora, Mark Z. Danielewski, und einem Twitteratur-Update. Denn am Ende jedes Jahres liegen in meiner …

Am Ende jedes Jahres liegen in meiner Wohnung viele halb- und komplett gelesene Bücher, mit beschriebenen Karteikarten, einige im Radio besprochen, andere für den LesenMitLinks-Blog …

Jagoda Marinić schreibt mit „Restaurant Dalmatia“ das kroatische Gegenstück zu Stefanie de Velascos „Tigermilch“ und legt eine schnelle, unterhaltsame Studie über die jugoslawische Community in …

Eines der meistgelobten Debütromane des Sommers ist Katharina Hartwells 570-Seiten-Werk „Das fremde Meer“. Dort erträumt sie in neun Geschichten die Liebe: Als Science-Fiction, Ritterroman, Märchen, …