Mit dem als Novelle unterschriebenen Text „Widerfahrnis“ steht der 68-jährige Frankfurter Schriftsteller Bodo Kirchhoff auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2016. Der Wettbewerb soll laut …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Mit dem als Novelle unterschriebenen Text „Widerfahrnis“ steht der 68-jährige Frankfurter Schriftsteller Bodo Kirchhoff auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2016. Der Wettbewerb soll laut …

Die Schriftstellerin Ulrike Draesner hat das mittelalterliche Heldenepos „Nibelungenlied“ neu interpretiert und sich mit verschiedenen literarischen Mitteln durch den Stoff bewegt. Ein Gespräch. Zuvor als …

Wie stehen sie zusammen, im Jahr 2016, Games und Literatur? Das habe ich anlässlich der „Gamescom“ von WASD-Chefredakteur Christian Schiffer (Beitragsbild) wissen wollen, der vom …

Christian Kracht erzählt in seinem neuen Roman „Die Toten“ von der Filmindustrie der frühen 1930er-Jahre und von zwei Männern, deren Leben nicht in Gang kommt. …

Ausgangspunkt für diesen Roman sei die Beschäftigung mit der eigenen kindlichen Wahrnehmung gewesen, sagte der Autor und Schauspieler Matthias Brandt im „Büchermarkt“, und nicht so …

In Syrien ist Krieg. Viele Menschen flüchten Richtung Deutschland. Sie flüchten unter anderem vor der syrischen Armee und vor dem Islamischen Staat. Sie flüchten aus …

Heute gehen die Olympischen Spiele zu Ende. Zeit, selbst tätig zu werden, wie Ilija Trojanow in den vergangenen vier Jahren, denn: „Im Sommer 2012 lümmelte …

„Sagt der Arzt zum Schriftsteller: Tut mir leid, Sie haben nur noch maximal ein Jahr zu leben. Sagt der Schriftsteller: Wovon denn?“ – Mit diesem …

Es hat nach dem Expressionismus und Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ eine Weile gebraucht, bis die Stadt wieder ins Zentrum der deutschsprachigen Literatur gerückt ist – …

Ist es wirklich schon so spät? Die Woche 4 im „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks hat für mich bereits begonnen und nach der betriebsärztlichen Untersuchung steht fest, …