Es herrscht Krieg an der Geschlechterfront. Während Thomas Meinecke („Tomboy“) daraus ein hochgeschraubtes Romanwerk mit beziehungsreichen Querverweisen bastelt, kommt Michael Stavarič (Jahrgang 1972) zum Punkt. …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Es herrscht Krieg an der Geschlechterfront. Während Thomas Meinecke („Tomboy“) daraus ein hochgeschraubtes Romanwerk mit beziehungsreichen Querverweisen bastelt, kommt Michael Stavarič (Jahrgang 1972) zum Punkt. …
Die geheimnisvolle Welt von Quallen, Sternenhimmel und Garten beschauen die schönsten Bilderbücher des Karnevalsmonats Februar – mit The Big Bang Theory, versteckten Tieren und einer …
Der 77-jährige Schweizer Franz Hohler schreibt seit jeher nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder – beides mit großem Erfolg, weshalb er sich einreiht …
Die tschechische Hauptstadt Prag, nach einem sommerlichen Besuch Anfang Juli des Jahres 2014 ein Zielgebiet, steht natürlich auch für die große Literatur. Hier gibt es …
15 Autoren, 15 Illustratoren, 15 Märchen der Brüder Grimm: Die verwunschene Anthologie „Wer kann für böse Träume“ erspinnt Fabelgeschichten nach Märchensammlerart – und verrät, wie …
Der große Magier Michael Stavarič ist zurück. In seinem neuen Roman berichtet er, warum „Brenntage“ etwas Mystisches haben und wofür man ein „Geräuschmerkblatt“ braucht. „Die …
Kurz vor der morgigen Verleihung des Buchpreises ist die Messe in die große Hegemann-Plagiats-Diskussion eingestiegen. In einer sogenannten „Leipziger Erklärung“, die der Verband deutscher Schriftsteller …
Dave Eggers „Zeitoun“, John Nivens „Coma“ und Martin Gülichs „Septemberleuchten“ bilden das Jahresarchiv von 2009, als die Nobelpreisträgerin Herta Müller hieß, China Ehrengast war auf der …
Petra Hulova gehört zu der neuen Prager Literaturszene – hierzulande bei Luchterhand und KiWi verlegt. Sie ist eine Kosmopolitin, lebte in den USA. und in …
Bei einem beliebten Gesellschaftsspiel unserer Szene sagt man reihum, welches Werk der Weltliteratur man bisher nicht gelesen hat – und wer das bekannteste aufsagt, darf …