Opa und Freundin sind gestorben, das eigene Leben siecht ebenfalls. Florian Voß schreibt in seinem leisen Debütroman “Bitterstoffe” über einen Mittdreißiger, der Licht am Ende …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Opa und Freundin sind gestorben, das eigene Leben siecht ebenfalls. Florian Voß schreibt in seinem leisen Debütroman “Bitterstoffe” über einen Mittdreißiger, der Licht am Ende …

”Das ist der Hammer, ein Wahnsinn, und praktisch alles schon fertig geplant: Raves auf U-Booten vor der Küste, Festivals im Buckingham-Palast, eine Messe der Holy …

Dietmar Dath, Ex-Chefredakteur des Popmagazins “Spex“ ist Marxist, Science-Fiction-Nerd und Feuilletoncrasher, “Schreibmaschine“ (laut “de:Bug“), Naturwissenschaftler, Ironiker, Sprachgenie – und ein beeindruckender Romancier, wie es „Sämmtliche …

„Wer als Pilger nach Jerusalem kommt, muss über drei wertvolle Gaben verfügen – Glaube, Geduld und Geld. Glaube, um alles, was man in und außerhalb …

Zinos möchte, wie so viele Männer, gut kochen können, ein perfekter Liebhaber sein und aussehen wie Al Pacino. Jasmin Ramadan erzählt mit “Soul Kitchen” die …

Die junge Pola kann die Zeit anhalten, wie ein Polaroid-Foto und Janek, der kommt ihrem Geheimnis auf die Schliche. Stefan Petermann erzählt in seinem Debütroman …

Hugo von Hofmannsthal hat in »Der Turm« eine eigentlich unzerstörbare Vorlage verschandelt. Germanisten lieben dieses unslesbare Werk. Warum nur? (Das Beitragsbild ist von Wikipedia) Das …

Der 26-jährige Hamburger Pavo Pejić erzählt in seinem erstaunlichen Debütroman “Pussykiller” von Happy-Slappings, Porno-Castingshows, minderjährigen Huren und Eisbong-Abenden. Eine Realschulclique, 9. Klasse, gammelt in Hamburg …

Fightclub, Urban Legends, Tai Chi und “Die Welle” kommen in Tina Uebels unheimlichen Spionagethriller zusammen. “Die Wahrheit über Frankie” erzählt von einer Hamburger Studentenclique, die …