Jan Drees

Ich bin Redakteur im Literaturressort des Deutschlandfunks und moderiere den „Büchermarkt“.

Im Jahr 2000 erschien mein Debütroman „Staring at the Sun“, 2007 folgte ein überarbeiteter Remix des Buchs. Im Jahr zuvor veröffentlichte der Eichborn-Verlag „Letzte Tage, jetzt“ als Roman und Hörbuch (eingelesen von Mirjam Weichselbraun). Es folgten mehrere Club-Lesetouren (mit DJ Christian Vorbau). 2011 erschien das illustrierte Sachbuch „Kassettendeck: Soundtrack einer Generation“, 2019 der Roman „Sandbergs Liebe“ bei Secession. Ich werde vertreten von der Agentur Marcel Hartges in München.

Empfohlene Artikel

3 Kommentare

  1. […] Hischmann und Philipp Möller auf der Biennale. Im LesenMitLinks-Blog gibt es neue Texte zum „Hate Radio“ und zu Carl-Christian Elze. 1LIVE Shortstory sendet am Sonntag „Papageien aus Neuseeland“ […]

  2. […] gibt Ähnlichkeiten in der Arbeitsweise von Kathrin Röggla und Milo Rau (hier im Blog). Von daher ist es auch kein Zufall, dass die beiden bei der Performance „ Das Kongo Tribunal“ […]

  3. […] eröffnet (und ein 30-tägiges Marathonprogramm veranstaltet, mit Karsten Krampitz (2.11.), Milo Rau (17.11.) und Dramaturg Bernd Stegemann (24.11.), Autor des großartigen Bandes „Kritik des […]

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..