Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 24. Juli 201524. Februar 2013Rezensorium

Shoppen mit Schantall

Dem Gelsenkirchener Großhändler Kai Twilfer ist der Überraschungserfolg des aktuellen Bücherjahres gelungen. Im „Köln 50667“-Stil erzählt er „aus dem Alltag eines unerschrockenen Sozialarbeiters. Es gab …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 18. September 201722. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Jugend ohne Job

Hungrige Historiker, lesbische Hotelinhaberinnen, zwei selbstmordgefährdete Liebende und illegale Nieren vom Dorf: „Zuckerleben“ von Pyotr Magnus Nedov geht an die Eingeweide. Es gibt die Geschichte eines …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. September 201720. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Jeder ist ein Psycho

Markus Orths schreibt das Gegenbuch zum Psychohype: „Irgendwann ist Schluss“ ist eine Art literarische Irrenanstalt für die Hoffnungslosen, Lebensmüden, den verwirrten Menschen mit Verfolgungswahn. Dieser …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 29. Dezember 201618. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Blutige Schwestern

Ein perfektes und ein beschädigtes Leben kommen in Lisa Kränzlers zweitem Roman „Nachhinein“ zusammen. Das schonungslos, von Missbrauch, Tod, Gewalt und schmutziger Liebe erzählende Buch …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 201318. Februar 2013Rezensorium

Schirrmachers und der anderen EGO

Die Literaturszene ist in Aufregung, weil Frank Schirrmacher mit „Ego“ eventuell Murks abgeliefert hat, wie so oft. Ob dieses Bashing auch durch die Konkurrenz zwischen Welt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 8. Juli 202413. Februar 2013Rezensorium

T-Bone-Brains

Seit Jahren wird die Veganwelle von einer Bücherschwemme begleitet. Jonathan Safran Foer schreibt „Tiere essen“, Karen Duve startet den Selbstversuch „Anständig essen“. Und so weiter. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Juni 201512. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Berliner Verhältnisse

Neukölln jetzt: Leute wie der untherapierbare Psychiater, eine Handvoll illegaler Afrikaner und die schwer überforderte Dominamama bevölkern das BerlinerSetting im verstörendsten Roman der Saison. „Sie …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 20139. Februar 2013Rezensorium

The Scared is scared

„Wie viele Ziegen sind noch da?“, fragte der Alte. „Drei. „- „Der Bock zählt nicht?“ – „Der ist verschwunden.“ Seufzend schloss der Hirte die Augen. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 5. Juli 20133. Februar 2013Rezensorium

Miow mit Mystery

Werbeagenturen haben es heute schwer, Nachwuchs zu finden. 14-Stunden-Tage sind ganz klar out. Dass man es noch schwerer haben kann erzählt der türkische Roman „Secret …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. Oktober 20172. Februar 2013Rezensorium

Rezension: Von Abba bis Zappa

Friedhelm Rathjen ist Melville- und Joyce-Übersetzer, ein Nerd. Er hatte hier schon mehrere Auftritte, unter anderem im Kassettendeck. Jetzt bringt er in der eigenen „Edition …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 67 Seite 68 Seite 69 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …