Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

18. September 202415. September 2024Rezensorium

Zweimal Armut, Anmut: Poesie

Die schönsten Blüten wachsen inmitten der Dornen: Amir Gudarzis „Das Ende ist nah“, gerade ausgezeichnet mit dem Hermann-Hesse-Förderpreis und Grit Krügers „Tunnel“ zeigen das Lückenleben …

Mehr erfahren
18. September 20243. September 2024Rezensorium

Pi mal Daumen

Bestsellerautorin Alina Bronsky („Scherbenpark“) veröffentlicht einen leichthin erzählten, mathematisch inspirierten Beziehungsroman über eine ältere Dame, die sich zum späten Mathematikstudium anmeldet. Es gibt lediglich eine …

Mehr erfahren
31. August 202431. August 2024Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im August

Die Erinnerung an ein ukrainisches Mädchen, eine Band, die keiner kennt, ein allesfressendes Schlupp-Wesen, ein reiselustiger Löwe und die beiden ungleichen Freunde Schafsmädchen und Wolf …

Mehr erfahren
30. August 202426. August 2024Rezensorium

Salad Day in FFM

In einer dystopischen Welt ohne Musik gründen drei junge Menschen eine Konzept-Band und proben den Aufstand gegen ein ominöses Unterhaltungsministerium. Mit ihrem Stereolabor wird mal …

Mehr erfahren
29. August 202429. August 2024Rezensorium

Das Leben als Videotime

Zwei Romane beschauen in dieser Woche die Vergangenheit. In Katja Oskamps „Die vorletzte Frau“ wird eine Schriftstellerliebe rekapituliert, während Roman Ehrlichs „Videotime“ eine westdeutsche Kindheit …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. August 202428. August 2024Rezensorium

Das Lyrikgespräch im August

Eine bahnbrechende Twitteratur-Genealogie und die Exkursion durch ein lebendig wirkendes Haus … die beiden Bücher des Lyrikgesprächs im Monat August sind Clemens J. Setz’ „Das …

Mehr erfahren
23. August 202413. August 2024Rezensorium

Caché in St. Pölten

Als Thriller-Drama ist Jessica Linds zweiter Roman „Kleine Monster“ angelegt. Die Open-Mike-Gewinnerin von 2015 beeindruckt mit einer Regretting-Motherhood-Geschichte, die sich langsam entwickelt zu einer vielfach …

Mehr erfahren
13. August 202430. Juli 2024Rezensorium

Rezension: Einschnitte

Neben Martina Hefters “Hey guten Morgen, wie geht es Dir?” erzählt in diesem Herbst auch “Toni & Toni”, das Debüt von Musiker Max Oravin, über …

Mehr erfahren
8. August 20248. August 2024Rezensorium

Zweimal echte Liebe

Martina Hefter und Jürgen Becker – zwei der interessantesten Lyrik schreibenden Menschen, kommen mit neuen Veröffentlichungen, die eine offenherzige Zärtlichkeit ausstrahlen. Die jüngst mit dem …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. Juli 202430. Juli 2024Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juli

Weltliteratur und österreichische Kleinkunst kommen an diesem Dienstagnachmittag im Deutschlandfunk-Büchermarkt zusammen. Mit Maren Jäger und Christian Metz spreche ich ab 16:10 Uhr über das „Gedicht …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …